PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platine Belichten bei Minusgraden



AlexAtRobo
20.12.2006, 08:06
Kurze Frage. Eigentlich habe gute erfolge beim Platinenbelichten aber gestern habe ich dann allerdings 2x Ausschuss produziert. Zuerst dachte ich, es lag an der alten Charge (Apr. 06 als Ablaufdatum) aber auch bei der 2ten (Mai 07) gings nicht richtig. Kann das an einer zu niedrigen Temperatur liegen? Meine Platinen werden im Kühlschrank gelagert und mein Belichter steht in meiner ungeheizten mech. Werkstatt. Kann das daran gelegen haben?

Es ist ja nicht so, das es gar nicht belichtet wird. Man sieht die Leiterbahnen wie sonst auch, nur das Kupfer wird nicht ganz blank - da bleibt wohl eine art Schutzschicht über. Ich werde wohl heute oder morgen neue Tests in warmer Umgebung machen, zur sicherheit habe ich auch noch einen neuen Entwickler angesetzt.

Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

lg
Alex

chr-mt
20.12.2006, 08:48
Hi,
wenn nur ein Schleier drauf ist, kann man den mit einem weichen Tuch wegwischen.
Eventuell ist der Entwickler zu kalt / verbraucht.

Gruß
Christopher

AlexAtRobo
20.12.2006, 09:00
Nein, das ist definitiv kein schleier gewesen. Ich wische immer über die Platine, allerdings mit dem Finger, nach dem Spülen unter fließendem Wasser. Das klappte bis jetzt auch immer gut (allerdings wars auch noch warm bei meiner letzten guten Platine). Neuen Entwickler habe ich mir besorgt, werde wohl heute abend oder morgen wieder einen Test machen.

lg
Alex

steg14
20.12.2006, 09:31
ist nicht jeder chemische Vorgang temperaturabhängig?

KlaRaw
20.12.2006, 13:51
Hallo,
die Temperatur spielt sicher auch eine Rolle. Aber, selbst wenn Deine Lichtquelle einen guten Wirkungsgrad hat, so dürfte die Platine sehr schnell auf Temperatur kommen. Vielleicht musst Du da 30 Sekunden abziehen, mehr sicher nicht. Der Entwickler sollte auch mindestens 20°C haben.

Gruss Klaus.

dremler
20.12.2006, 15:24
finger und natronlauge macht sich auf die dauer nicht gut......