PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : programmiere einer undifinierte eingang



221
17.12.2006, 19:24
Hallo leute


habe ne kleine Problem:
wenn das induktive Sensor aktiv wird muss auf mein LCD stehen
"Sensor aktiv" und wenn die Senor nicht kative ist "Sensor nicht aktiv".
-meine Problem ist wenn es nicht aktiv ist kommt auf dem LCD nicht, weil das für Mikroconroller eine undifinierte zustand ist.

kann mir jemand sagen wie ich das Software mäßig lösen kann
oder Hardware mäßig(mit relais), wenn ja wieeeee??????


Dake

coCo
17.12.2006, 20:32
Hi,
ich denke es würde reichen wenn du einen Pullup Widerstand einschaltest (falls der Controller einen eingebaut hat, wenn nicht dann einfach einen externen hinzufügen).

MfG

221
19.12.2006, 18:57
was ist ein Pullup Widerstand ????
leider kenne ich mich damit nicht so gut aus.
kannst du mir erklären?????



Danke

Jörn Arne
19.12.2006, 19:50
Ein PullUp Widerstand (meist 10k) sitzt zwischen +5V und dem Eingang eines µC Ports

Gruß
Jörn

221
21.12.2006, 10:47
ich glaube ich hab dich nicht verstanden.
so sieht ein Teil des Stromlaufplans aus:
wenn der Sensor aktiv ist (schließer) dann kommt ein undifinierte zustand und auf port1 ist 2,5V, wie soll ich dass machen dass da null ist????
@ Jörn ich habe kein Plan wie das realiesieren soll

http://www.jawananz.de/elek.JPG

DIE HARD
21.12.2006, 14:06
Lege den Port mit 10k an GND

Kontakt geschlossen: 5V am Port
Kontakt offen: 0V am Port

221
05.01.2007, 18:15
HAllo DIE HARD frohes neues
du hast mir schon immer geholfen danke erstmal dafür =D>

ich hab das jetzt so gemacht wie du mir gesagt hast, aber funktioniert nicht, woran kann das liegen????


das rot makierte ist die änderung:
http://www.jawananz.de/elek1.jpg[/highlight]

DIE HARD
05.01.2007, 18:55
HAllo DIE HARD frohes neues
du hast mir schon immer geholfen danke erstmal dafür =D>

ich hab das jetzt so gemacht wie du mir gesagt hast, aber funktioniert nicht, woran kann das liegen????



Wenn das nicht geht, dann hat dein Sensor evtl. einen Transistor als
Schalter. Da wäre das Datenblatt hilfreich.
Weil die Schaltung ist so auf jedenfall OK. das kannst du ja selbst prüfen,
wenn du den Port auf 5V legst.

Aber: In dieser Schaltung darf der Port NIEMALS ein Ausgang sein, weil er
sonst sofort zerstört wird, wenn der Schalter nach 5V schaltet.

221
07.01.2007, 16:37
ok danke ich werde er versuchen