PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cardbus to Parallel



trashy
16.12.2006, 17:29
Hallo,

ich habe vor mit der Schrittmotorsteuerungskarte von Pollin einen Motor zu steuern.

Die Ansteuerung erfolgt parallel über D0-D3.

Nun mein Problem:

Ich möchte den Motor mit meinem Läppi (XPsp2) steuern. Dieses verfügt jedoch nicht mehr über die alten Schnittstellen.

Daher habe ich mir eine Cardbus2parallel Karte (Sunix CBP 0020) gekauft.

Sie ließ sich auch einwandfrei installieren und als lpt1-3 konfigurieren, aber
an den Eingängen meiner vorgeschalteten Optokopplerstufe habe ich auf allen 4 Leitungen ein High Signal, welches ich auch mit der Anwendung der verschiedensten Steuerprogramme nicht wegbekomme.

Gehe ich Recht in der Annahme, das diese Karte nicht funktioniert für dieses Einsatzgebiet???

Wenn ja könnt ihr mir evtl. eine taugliche Karte empfehlen???

Vielen Dank

Gruss

trashy

linux_80
16.12.2006, 18:30
Hallo,

so wie sich das auf dieser Seite liest, könnte es schon möglich sein diese Karte zu nutzen,
http://www.sunix.com.tw/en/Promotion-1.php?sid=266#
Denn da steht das die auf die ISA-Adressen gemappt wird, was für das Bitweise arbeiten schon mal wichtig ist.

Kann man die Konfiguration der Karte ändern, bzw. hast Du schon mal die anderen Modi probiert, SPP usw.

trashy
16.12.2006, 19:25
Hallo,

SPP etc. läßt sich nicht einstellen bzw. verändern.

Die Möglichkeiten beschränken sich auf:

Interupt möglichst nicht nutzen
Interupt nutzen
Interupt nicht nutzen
ISA Legacy P&P aktivieren.

Ich hatte das alles mal durchgetestet.
Sobald der Rechner das Bios hinter sich hat gehen die Datenleitungen auf 5V und halten diesen Pegel egal was ich probiere.

Gruss trashy