PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDA-Tastatur für Microprozessor von Atmel



solo
14.12.2006, 20:08
Hab bei Ebay eine günstige und nette aufklappbare Tastatur für ein Toshiba Pocket PC erworben. Diese würde ich gerne an meinen Microproz. anschließen.
Jetzt weiß ich nicht wie. Erstes Problem die Steckverbindung. Welches Steckerformat ist das? Sieht so aus als ob man den PDA einfach aufsteckt.
Falls ich das Steckerproblem gelöst habe wie sag ich meinem Microproz. was ich für Tasten drücke. Bei den neunen Microproz. (MCU's) gibt es schon eine Schnittstelle für Tastaturen - nur welche Keyboards akzeptieren diese Prozessoren?
Schau gleich mal ob ich noch ein Datenblatt fürs Keyboard finde...

solo
14.12.2006, 20:20
Und hier das Datenblatt ( nicht wirklich aufschlussreich):
http://www.belkin.com/support/download/files/F8A1500.pdf

Pascal
14.12.2006, 20:33
Wird das wirklich als Datenblatt angeboten? Das ist doch einfach nur eine Bedienungsanleitung, mehr nicht.

solo
15.12.2006, 13:43
Mehr hab ich leider nicht gefunden. Auf der mitgelieferten CD ist wohl noch ein Treiber der sich allerdings nicht auf XP installieren lässt!

linux_80
15.12.2006, 22:03
Hallo,
Du kannst Dir evtl. mal die Daten zu der Schnittstelle von so einem PDA anschauen, evtl. hilft das schon etwas weiter ?

BlackDevil
15.12.2006, 22:13
oder versuchen zu zerlegen und schaun ob da ein controller drin is oder obs eine matrix is