PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenübertragung mit IR Verständnisfragen



Fennias
13.12.2006, 14:47
Ich möchte mittels IR Daten von einem Controller zum Andern senden. Jetzt weiß ich aber nicht wie.
RC5 hat doch meines Wissens nach nur 7 Bit an Nutzdaten...Und bei ca.30ms pro Datenpaket ist das etwas zu langsam.
SHIFTOUT und SHIFTIN funktioniert doch nur mit Takt? Dann könnt ich das über IR vergessen, weil ich den Takt ja nicht syncronisieren kann.
Meine Idee währe ein Protokoll, das 0en und 1sen überträgt in dem es die Pulsweite berücksichtigt. Also eine 1 dauert 300us und eine 0 500us. Dazwischen immer 100us High-Signal. Jetzt könte ich mit einer Pulsdauerermittlung herausfinden ob es sich um eine 1 handelt oder um eine 0 und das Ergebnis "Irgendwie" in einer Variable als WORD anreihen. Ich möchte nämlich 16 Bit übertragen. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Ist das realisierbar?

squelver
13.12.2006, 16:47
Was wäre mit den IR-Modulen, wie sie in Nokias verwendet werden, könnten die manchmal ausreichende Bitraten bringen? \:D/

Fennias
13.12.2006, 17:53
Die Daten sollen über strecken von bis zu 100 Meter übertragen werden.
Das ist mit entsprechenden LEDs, Optik und Elektronik kein Problem bzw hab ich dafür schon ne Lösung. So weit kommen diese Module nicht. Es geht jetzt Hauptsächlich um das Auswerten der Daten.

Ausserdem benötige ich eh nur eine unidirektionale Verbindung.

SprinterSB
13.12.2006, 21:16
Wenn du die Daten übertragen kannst, wo ist dann das Problem :-k

Überleg dir ein Protokoll und übertrage die Daten, that's it. Evtl mit Modulation bei mehreren kHz wie es üblich für IR-Protokolle ist (zur Störvermeidung durch IR-Signale von Lampen, Röhren etc.)

...oder wo sind Unklarheiten?

Fennias
13.12.2006, 23:02
Ja, ich werde mit 40khz modulieren. Unklarheiten...Naja vieleicht hat jemand ne bessere Idee oder weiß das es da noch Probleme gibt. Und wie ich das programmtechnisch hinbekomme das der die einzelnen Variablen zu nem WORD zusammenreiht weiß ich net.