PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprach Steuerung Voice Command , was kennt ihr da?



PsychoElvis64
13.12.2006, 14:13
Hallo,

ich hab hier nix zum Thema gefunden und wollte gern Wissen ob eigne von euch schon damit gearbeitet haben und was für Erfahrungen ihr gemacht habt.
Des weiteren was für Spracherkennungs Module gibt es und wo.


Tschau und Danke

Kaiser-F
13.12.2006, 14:39
Moin!

Bei pollin gabs mal das "Spracherkennungsmodul" für nur 12,95€.
Hat ein Bekannter von mir schon ausprobiert. Soll ganz gut funktionieren!

Leider kann ich es weder im katalog, noch im Onineshop finden.
Datenblätter hätte ich aber noch! Einfach mal melden per mail!

Hersteller ist http://www.sensoryinc.com/..

Desweiteren gibds bei Conrad auch sowas. Einfach mal Spracherkennung suchen bei der Conradseite

PsychoElvis64
13.12.2006, 14:58
Da frage ich doch glatt mal nach :-) könntest du in Erfahrung bringen wie viele Befehle es unterscheiden kann?

Kaiser-F
13.12.2006, 15:08
Soweit ich weiß kann man da auch Sätze erkennen lassen:

zB 3 wörter:

Licht, lechts, an
Motor, hinten, an
usw...


Im Datenblatt steht:
"
Übersicht:
• Mit VD 364 können bis zu 60 Kommandos trainiert werden
• Bis zu 3 „Continuous-Listening” Wörter für kontinuierliche Spracherkennung
können programmiert werden, von denen jedes den
Zugang zu 5 nachfolgenden Kommandos freigibt
• Deutsche Sprachprompts!
"

Schau mal auf http://www.conrad.de such "189150-07"

Dort findet sich auch das Datenblatt... dieses ist ein bisschen teuer... aber eben auch besser!

Kaiser-F
13.12.2006, 15:12
ADD-ON:

Man kann es entweder so betreiben, dass es auf Knopfdruck hört,
oder auch, dass es dauernd mithört.
Dann muss man aber eine Wortreihenfolge sagen, damit er das kapiert.

zB, wie in Raumschiff Endenscheiss:

"COMPUTER, BEAM UNS HOCH!" darauf antwortet der Computer,
in unserem Fall das Modul mit wiederholung des Befehls.

Kann man aber einstellen glaub ich...

Tut mir leid, ich weiß es nimma genau, ist schon ne ganze weile her!

Aber ich hoffe ich konnte helfen!

Berichte uns auf jeden Fall, wenn du was neues weißt !

PsychoElvis64
13.12.2006, 17:23
Das mit der reinfolge kenne ich von meinen Interaktiven R2D2 wer weiß bestimmt der gleiche Chip von Sensoric :-)

So ich habe mal Polin und den Deutschen Vertriebst Partner von Sensoric angetippelt, wen ich eines bekommen habe werde ich es glei in mein Omnibot2000 umbau braten und auf meiner Hobby Seite Tippeln.

DANKE!!

Wen noch jemand was dazu hat bitte Posten!

tholan
14.12.2006, 20:08
Hey,
ich hab hier 'ne Tastatur von Vivanco. Die gabs mal bei Pollin.
Die hat 'nen eingebauten Spracherkennungschip mit Mikro.
Die Bezeichnung lautet:
Vivanco EZ-3030
Voice Control Smart Keyboard.
Nachteil der Sache ist, die besitzt nur statisches RAM, daß nach dem "richtigen"
Ausschalten des Computers wieder flöten geht.
Bei Pearl gab's mal 'ne sprachgesteuerte Universalfernbedienung (IR).
Desweiteren hab ich mir mal von Sensory das Voice Extreme Entwicklungsboard besorgt.
Das wird mit 'ner schicken C-IDE und Bibliotheken für
unterschiedliche Methoden der Spracherkennung geliefert
(Word Spot, Continuous Listening ...).
Das Ding kann auch Samples wiedergeben und hat sogar 'ne eingebaute
Text to Speech Engine (..is aber mehr ein joke.).

PsychoElvis64
15.12.2006, 07:31
Hm ich sehe shon Sensory ist da wohl die Anlaufstelle für Voice Controll. Hast du noch Daten Blatt zum Voice Extreme? Ich schreib dir mal ne PN

tholan
15.12.2006, 09:17
Hi,
hier ist das Datenblatt (Summary).
Wenn Du dir das Voice Extreme Toolkit bestellen willst,
solltest Du allerdings ein bischen Programmiererfahrung in C
mitbringen.
Wir haben das Kit vor ca. 2 Jahren bei einer Italienischen Firma
bestellt. Hat ca 130,- Eur. gekostet, ist aber billiger geworden.
Die Links für die Distributoren findest Du auf der Sensoryseite.
Programmieren des Teils macht schon Spaß, aber man sollte nicht zuviel
erwarten. Deswegen noch ein paar Punkte, die mir so aufgestoßen waren:

-Das Ding arbeitet am besten mit einem Headset, bzw.
einem Lavaliermikrofon (Elektret, 3V). Die automatische Aussteuerung für
den MikroVV läßt sich leider nicht umgehen. Es hat auch keinen
Lineeingang um einen vernünftigen VV anzuschließen.

-Die 8MB Flash ROM, von denen die Rede ist sind natürlich 8 MBit!, also
256KB. Ist allerdings für 'ne 8-Bit MCU auch schon 'ne ganze Menge.

-Die Dokumentation der Innereien, bzw. direkte Hardwarezugriffe
(außer auf die I/O Ports) ist nicht vorhanden.

-Einzelne Funktionen, wie z.B. die Musiksynthese sind ohne
Herstellerkontakt und wahrscheinlich zusätzlicher Order
nicht zugänglich.

Wenn Du also 'nen Roboter damit steuern willst,
empfehle ich Dir das mit 'nem Headset und Funk zu machen.
Eigentlich sollte man dann damit schon was hinkriegen.
Entwicklungsarbeit ist aber angesagt!

PsychoElvis64
15.12.2006, 10:24
Danke, ich habe mitweile eine Deutschen Händler für Sensoric Produkte gefunden, naja so günstiger ist es nicht geworden aber besser, die haben mich gerade angerufen und mir eines Angeboten das RSC4x Demo/Eval Tool Kit kostet 115,- und dazu noch der Chip RSC-4128 nochmal 10 Euro

tholan
16.12.2006, 08:08
Dann wünsch ich Dir viel Spaß & Erfolg!
tholan

PsychoElvis64
14.12.2011, 10:47
So ich grabe meinen Fred mal wieder aus, war lange auch nicht Online weil ich keine Zeit für Projekte hatte.

Hat einer noch ein Conrad Modul oder eines von Polin?