PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC_2_I2C Adapter mit RN-DIGI nutzen?



mfischer
11.12.2006, 21:30
Moin Forum,

ich habe mir aus dem Shop den PC2I2C-Adapter über RS232-Schnittstelle und dazu das RN-DIGI erworben. Die Bausätze müssten eigentlich ordnungsgemäß zusammengebaut sein, aber die Segmentanzeigen geben kein Signal von sich.

Meine Frage ist: Verstehen sich diese Bauteile ohne Umwege und kann ich sie mit dem beiliegenden Testprogramm (i2c_beispiel.exe) zum Leuchten bewegen? Oder ist irgendetwas nicht korrekt zusammengebastelt?

Wenn ich es richtig überschaut habe, muss am RN-DIGI eine Slave-id eingestellt sein. Ich habe sie auf Hex 70 gejumpert. Im ic2_beispiel ist 112 Dezimal eingestellt. In die 5 möglichen Bytes, die man in einem Schwung übertragen kann, sollten doch nun die Nummer der Anzeige und ein Feld weiter die darzustellende Ziffer folgen, richtig? Dementsprechend etwa 1 für die erste von 4 Segmenten und eine schöne 9 als Testziffer. Was mache ich falsch?

Es wäre schön, wenn jemand seine Erfahrung mit diesen Bauteilen schildern könnte. Ich stehe leider noch am Anfang der I2C-Kenntnisse.

Danke und schöne Grüße,
Markus

mfischer
12.12.2006, 17:42
Upps, ich habe gerade gesehen, dass dieses Forum gar nicht unbedingt zur Seite des Shops gehört und ich dementsprechend wohl etwas wenig Informationen geliefert habe.

Es handelt sich bei den Bauteilen um:

PC nach I2C-Bus Adapter
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=68

und ein
RN-DIGI Große I2C Digitalanzeige für Controller
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=19

Auf der Seite des I2C-Bus Adapters ist auch das angesprochene Beispiel-Tool abgebildet.

Ich hoffe, jemand kann mir etwas helfen.

Schöne Grüße,
Markus