PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geerdete Lötspitze



commary
06.12.2006, 14:16
Hallo,
ich muß für eine Lötung an super ESD-empfindlichen Detektoren die Lötspitze des Lötkolbens erden. weiß jemand, wie das geht? Das wird doch heiß! Ist die Lötspitze intern schon auf Schutzleiter (Erde) gelegt? Hab ich noch nie gemessen, das werde ich gleich tun.
Gruß
commary

SeaLion
06.12.2006, 14:42
Das kommt immer auf den Verwendeten Kolben / die Lötstation an.

user529
06.12.2006, 15:49
manchmal ist eine eigene buchse für die erdung vorhanden (meist bananenstecker) oder du nimmst ein messgerät, gehst an den erdungskontakt des stechers (nicht der dose) und die lötspitze (muss nicht eingeschaltet oder heiß sein, erhöht jedoch den spassfacktor^^)
=>wenn du durchgang hast ist die spitze geerdet.
wenn nicht, dann entweder über buchse extern, oder als bastler einfach durch kurtzes berühren eines geerdeten bauteils mit der spitze statische ladung ausgleichen

bin glücklicher und stolzer besitzer einer weller-station mit erdungsbuchse, verwendete sie bis jetzt jedoch noch nie, da ich ja weder bauteil vorschriftsmäßig über matte, noch mich über armbänder erde.

mfg clemens

uwegw
06.12.2006, 16:03
Bei den Erdungsbuchsen der Lötstationen ist meist ein 1 Megaohm-Widerstand in Reihe geschaltet. Also nicht wundern, wenn ein normaler Durchgangsprüfer nichts anzeigt.

commary
12.01.2007, 10:30
Hi Clemens,
danke füe Deinen Tip. ich habe eine Matte bestellt und die war über einen 100MOhm Widersatand geerdet. Der Lötkolben den ich habe hatte zwar eine Erdungsbuchse, war aber kaputt! Ich hab mir einen geliehen.

commary