PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie kann ich meine ausgelesene binärwerte dezimal darstellen



SpeedJunkie
02.12.2006, 15:30
hallo,

ich habe über einen i2c bus am atmega8 ein temp.modul und ein display laufen.
das temp.modul schickt ein byte an mein display.
nun mein problem:
im display sind die zeichen vordefiniert z.b. B00011010 ist ein "T"
mit welchem befehl kann ich dem display sagen, dass b00011010 eine dezimale 26 bedeutet???

x-ryder
03.12.2006, 14:38
das steht auch imhandbuch ;)

STR(x) heißt das command ^^

Martin

SpeedJunkie
03.12.2006, 16:12
danke erstmal für die antwort, aber auf den befehl bin ich auch schon gestoßen.
ich muss dazu sagen, dass ich ein ziemlicher neuling in basic bin und den befehl hab ich auch nicht wirklich verstanden.
ich möchte es so machen, dass egal welche 8-bit folge vom lm75 kommt das ergebnis gleich als dezimalwert angezeigt wird.
versuche das jetzt schon das ganze we aber ich komme nicht wirklich weiter.
vielleicht hast du ja noch eine idee?!?

gruß

thomas

x-ryder
04.12.2006, 20:51
lcd str(wert_vom_lm75) ??

Martin

SpeedJunkie
04.12.2006, 22:02
ich hab den wert vom lm75 als byte (temp1) dimensioniert
und dann den index lcd str(temp1) verwendet.
danach wird mir aber gar nix mehr angezeigt.
ich muss doch dem display, welches ich über i2c ansteuere, mit dem befehl i2cwbyte temp1 sagen was er schreiben soll?!?
ich habe gelesen, dass der lcd-befehl nicht über den i2c-bus verwendet werden kann???ist das wahr?

thomas

x-ryder
04.12.2006, 23:19
ja natürlich iss das wahr... das funktioniert nur mit normal angeschlossenen displays, lies mal zwischendurch die anleitung ^^ da steht das auch alles drin :-|

omg... schick mal nen datenblatt oder die seite von der du das display hast...

Martin

SpeedJunkie
05.12.2006, 07:30
wie gesagt...ich bin blutiger anfänger;-)
http://www.lcd-module.de/deu/pdf/doma/s_7123.pdf

thomas

Vitis
05.12.2006, 09:04
Na da haste dir als Neuling aber was aufgehalst.
Ich hab damals mit nem HD44780 kompatiblen Display angefangen,
da kann man die Bascom Highlevel-Befehle für die Ausgabe
nutzen, dafür sind die gemacht.
Mittlerweile kann Bascom auch KS-XY kompatible Module,
aber die werden sowohl als auch Parallel angesteuert ... zumindest
ist das mein Wissensstand, lass mich aber gern berichtigen.
Ein I2C-Modul ist da ne ganz andere Geschichte.
Man kann es wohl ansteuern, aber die Bascom Routinen für
LCD gehn da soweit ich weiß nicht. Für die Ansteuerung von
dem Teil wirste um eine Eigenkonstruktion der Ausgaberoutinen
nicht herum kommen.

SpeedJunkie
05.12.2006, 17:58
da liegt ja mein problem...wie mache ich das?