PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC->I2C



SMB-Soft
17.11.2006, 22:45
Hallo zusammen,
ich habe nun den Bausatz PC->I2C bekommen und auchzusammengebaut. Er scheint auch zu funktionieren. Ich kann die Software starten. Wie bekomme ich nun die Addresierung der verschiedenen Bauteile hin. Im Beispiel kann ich nur die Slave ID eingeben. Hier nun einige Fragen.
Wie setzt sich die Slave ID zusammen ?
Hat jemand Beispiele in VB ?
Ich habe aus früheren Zeiten noch folgende Sensoren damals hatte ich aber keine Zeit meht dafür gehabt :
DS1631
Ultraschall Modul SRF08
Kompass Modul CMPS03
PCF8573
PCF8574
PCF8583
PCF8591
LM75
Hat schon jemand Erfahrung mit den Bauteilen gemacht ?

Gruss
Stefan

Yossarian
17.11.2006, 23:40
Hallo
die Adressen setzen sich aus fest im IC verdrahteten und frei zu vergebenen Teilen zusammen.
z.B der 8574
0 1 0 0 A2 A1 A0 r/w
A2 bis A0 liegen an den Pins 3 bis1 .
Wenn Du Pin 1 bis 3 an GND legst und einen Lesebefehl senden willst,mußt Du Adresse 41h wählen.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

SMB-Soft
19.11.2006, 13:05
Hallo,
das mit der Adresse habe ich verstanden, aber es werden keine Daten gelesen oder geschrieben.
Ich habe noch einen anderen Type eines PC Interfaces von früher mit dem funktioniert die Übertragung.
Wie kann man das Interface auf Funktion prüfen ?
Welche Com Einstellungen sind notwendig ?

Gruss
Stefan