PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pollin Grafikdisplay TG12864B-05 und bascom wie anschließen?



Accenter
07.11.2006, 00:22
Habe mir bei Pollin ein 128x64 grafikdisplay geholt und möchte das mit Bascom ansteuern.

In der Bascom Hilfe sind die Anschlüsse allerdings etwas anders benannt als die im Datenblatt meines Displays heißen.

Der Datenportanschluss ist mir klar aber wo schließe ich folgendes an (aus der Bascom Hilfe):

CE,CD,WR,RD, RESET

meine noch freien Anschlüsse am Display nennen sich:

D/I, R/W,E,CS1,CS2,RET

Kann mir irgendjemand helfen? Hab stundenlang gegoogelt :-(

Accenter
09.11.2006, 08:04
Hat keiner ne Idee was ich probieren könnte? Im schlimmsten fall muß ich mir ein neues (kompatibles) 128x64 Display kaufen. Hat jemand ne halbwegs günstige Quelle. Sollte halt mit Bascom funktionieren diesesmal :-)

kolisson
09.11.2006, 11:18
hast mal das dattenblatt zu deinem display zur hand ?
kannste ja mal posten.

gruss

Accenter
09.11.2006, 12:27
Hier der Link zum Datenblatt. Wäre toll wenn mir irgendwer helfen könnte. Wäre schade um das neugekaufte Display. Hab bisher nur Erfahrungen unter Bascom mit Textdisplays.

http://www.pollin.de/shop/downloads/D120423D.PDF

Vielen Dank im Vorraus.

kolisson
09.11.2006, 13:23
also ... ich hab da mal nachgesehen auf diesem datenblatt. da steht ja eigentlich nix drin. ich nehme mal an, dass das mit den standard-routinen von bascom nicht geht (wenn doch ist ja schön). eigentlich sollte das kein problem sein, da man den (im display befindlichen) controller auch recht gut direkt per bascom ansteuern kann.

dazu brauchen wir aber ne bessere dokumetation. was ist z.b. für ein controller im display verbaut und was ist der befehlssatz dazu. da müsste es eigentlich ein etwas ausführlicheres datenblatt geben. also mal bei deinem lieferanten nachhaken.

wie ich blockschaltbild aber schon sehen konnte, gibt es in dem display kein charakter-rom. d.h. für dich auf jeden fall, dass du, wenn du text ausgeben willst, die einzelnen zeichen separat aus pixeln zusammensetzen musst. da habe ich bisher noch keine idee drüber, da ich mich damit noch nicht befassen musste.

also mal überlegen, ob das das richtige display für deine anwendungen ist.

auf jeden fall werden wir mit dem richtigen datenblatt die pixel ansteuern können.

jetzt kommt aber noch was !

hab gerade nochmal bei pollin reingeschaut und gefunden, dass das ding ks108-kompatibel sein soll. (steht interessanterweise im shop und nicht im datenblatt. zu ks 108, welches bascom kompatibel sein soll fand ich dann folgendes:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=17877&view=previous

vielleicht hilft das ja schonmal.

gruss kolisson

Accenter
09.11.2006, 13:58
Danke für die ausführliche Erklärung, für mich ist das noch Neuland. Ich seh mich schon ein neues Display kaufen :-(

Hat vielleicht jemand einen Tip welches Display ich wo halbwegs günstig ordern kann? (Bitte nur ein Bascom erprobtes). Vorzugsweise in blau. 128x64 Pixel bräuchte ich.

Gento
09.11.2006, 14:29
Wer lesen kann soll im Vorteil sein.:^o

Pollin:
Grünes, grafisches LC-Display (128x64 Pixel) mit integriertem Controller (kompatibel zu KS0108) und LED-Hintergrundbeleuchtung.
Geeignet zum Betrieb am PC-Druckerport (LPT).
Download verfügbar.

lg Gento

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=9549&highlight=ks0108

kolisson
09.11.2006, 15:49
na siehste.. wie der gento auch sagt .. es ist ks108 kompatibel. also brauchste nicht gleich ein anderes kaufen. das mit dem selbst programmierten charaktergenerator ist ja soweit wohl auch interessant.

gruss

Accenter
10.11.2006, 02:08
Ja leider kann ich das nicht :-(
Hab jetzt etwas rumgegoogelt und dabei viele Displays gefunden die die gleichen Anschlüsse wie meines besitzen. Hat jemand eine Bezugsquelle für mich für ein Bascom kompatibles Display? Ich bräuchte eines wo ich einfach sofort loslegen könnte mit der Bascom configuration. Bei den Textdisplays läuft das immer prima.

Elektronicki
07.08.2007, 09:07
Wie ich sehe, besteht das Display eigentlich aus zwei 64x64 Displays.
Hatte vor, das zubestellen. ](*,)

linux_80
07.08.2007, 19:30
Der Thread ist zwar schon älter hier, aber man kann ja trotzdem mal dieses anhängen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=32778

roboterheld
08.08.2007, 09:56
...zwei 64x64 Displays....


nein du hast ein display und 2 versorgungseinrichtungen für das eine display.