PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : die RS232 Schnittstelle messen



Björn
06.07.2004, 22:13
hallo,

ich habe ein Problem. Ich will mit einem selbstgeschriebenen Programm
versuchen die RS232 Schnittstelle anzusprechen. Um später darüber kommunizieren zu können. Allerdings würde ich gerne messen wollen ob mein Programm auch wirklich über diese Schnittstelle sendet und empfängt.

Nun meine Frage: Gibt es eine einfache Methode dies zu messen ohne mir
für viel Geld ein Messgerät kaufen zu müssen?

danke im vorraus

martin
06.07.2004, 22:55
Hallo Björn,

du könntest es mal mit so etwas probieren.
Für den Anfang dürfe die RXD und TXD-Led ausreichen, ja nachdem was du alles sehen willst. Für schnelle Datenraten dürfen allerdings deine Augen etwas zu träge sein :shock:

Grüsse, Martin

sonic
06.07.2004, 22:58
hallo,

ich habe ein Problem. Ich will mit einem selbstgeschriebenen Programm
versuchen die RS232 Schnittstelle anzusprechen. Um später darüber kommunizieren zu können. Allerdings würde ich gerne messen wollen ob mein Programm auch wirklich über diese Schnittstelle sendet und empfängt.

Nun meine Frage: Gibt es eine einfache Methode dies zu messen ohne mir
für viel Geld ein Messgerät kaufen zu müssen?

danke im vorraus

Versteh ich nicht ganz. Ist dein Problem, das du nichts zum Anschließen/Testen hast?

Wenn du nur sehen willst ob, oder ob nicht könntest du dir mit LED's am entsprechenden Pin aushelfen. Aber Vorsicht das Signal liegt zwischen +12V und -12V, da müsstest du dir was einfallen lassen.

ABER, wenn du noch ein altes Modem hast, kannst du mit deinem Programm testweise AT-Befehle zum Modem senden. Das geht auch mit einem Terminalprogramm, gibts kostenlos im Internet.

Gruß, Sonic

06.07.2004, 23:19
Ja genau ich hab noch nichts zum anschliessen.
Ich wollte erstmal ein Testprogramm schreiben welches ununterbrochen Signale auf den RS232 sendet. Die ich dann messen kann.

Leider hab ich auch Modem mehr! O:)

Hessibaby
07.07.2004, 09:45
Hi Björn,
am einfachsten verbindest Du RX und TX -schreibst auf die serielle und liest gleichzeitig von dieser ein. Noch eleganter geht´s wenn Dein System zwei serielle hat dann kannst RX/TX kreuzweise verbinden. Der Vorteil ist das Du gesendete und empfangene Daten direkt verifizieren kannst. Diese Schaltungstechnik nennt man in der EDV Loopbackconnection.

Gruß Hartmut

Björn
08.07.2004, 20:27
Das ist eine Spitzenidee!

Danke Hartmut =D>