PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Netzteil vielseitig verwenden



dpressedp
24.10.2006, 17:04
Hi alle zusammen!
Ich hab wieder ne Frage!
Ich will mein rn-control mega32 board mit strom versorgen, hab aber kein netzgerät.
Ich hab aber ein altes pc- netzteil dass 8A auf der 12V Leitung liefert.
Kann ich mein board direkt ohne widerstand an die 12V Leitung hängen oder muss ich auch auf den strom achten?

Vielen dank im voraus für die Antworten!!!

mfg dpressedp

chientech
24.10.2006, 17:27
Hi,
Ein PC Netzteil ist ein getaktetes Netzteil d.h. es muss immer eine Grundlast vorhanden sein. Ich weiß aber nicht ob diese Grundlast auf allen Kanälen Vorhanden sein muss oder es ausreicht einen zu belasten.

Den Spannungswandler auf dem Mega32 Board kannst du schon mit 12V Versorgen allerdings wird dieser dann warm, besser gesagt heiß. (Kühlkörper sinnvoll)

Ich empfehle dir ein kleines Netzteil zu kaufen, für ein paar € bekommst du eines mit Einstellbarer Spannung, welches du mit 7,5 oder 9V Ausgangsspannung betreiben kannst.

BASTIUniversal
24.10.2006, 17:28
Hi!
Wenn das Board nen Spannungsregler drauf hat kannst du das sicher tun, aber wenn ein Fehler im Board ist (Kurzschluss zum Beispiel) dann können da dann mal kurz knappe 100W drüber fließen...naja, und dann war's das mit dem Board!

Ne Sicherung dazwischenhängen ist das mindeste, ein Widerstand hat das Problem, dass an ihm Spannung abfällt und du damit nichtmehr deine 12V hast.

dpressedp
24.10.2006, 18:21
Vielen Dank für eure schnellen antworten!!!
muss ich dann den spannungsregler mit einem kühlkörper versehen? Wie gross muss ich ihn dimensionieren bzw. wie heiss wird er dann (Formel)?
im rn- control mega 32 datenblatt steht: 5 V Spannungsstabilisierung mit 2 A Belastbarkeit, auch herausgeführt für Erweiterungen.
Verträgt der spannungsregler nur 2A oder wie soll ich das verstehen?

mfg dpressedp

Amiwerewolf
24.10.2006, 19:24
also ein dicker niederohmiger wiederstand im 5Volt kreist reicht bei einem ATX netzteil. du must allergings noch zwei konakte brücken (ein/ausschalten)
ne sicherung ist zu empfehlen, spannungsregelung brauchst du nicht wenn du genau 5 oder 12 Volt brauchst.

dpressedp
24.10.2006, 19:54
danke für deine antwort!
was bringt das? vielleicht hast du mich falsch verstanden oder hab ich mich auch nur komisch ausgedrückt.
ich hab das rn-control mega 32 board von robotikhardware.de und ich will nur wissen ob ich eine strombegrenzung und einen kühlkörper für den spannungsregler brauch oder ob ich das netzteil (12V mit 8A) gleich an das board hängen kann.
kann mir bitte jemand helfen?
mfg dpressedp

Matthias83
24.10.2006, 20:12
würd direkt 5V ausm NT nehmen, und dann den spannungsregler aufm board umgehen, dann brauchst auch kein kühlkörper. ;) die spannung aus nem pc-nt ist stabil, also keine sorge.

bzgl strombegrenzung, das gehört eigentlich zu grundlagen, nix für ungut, aber wenn ich sowas nicht weiß lass ich lieber die finger von nem mc...
trotzdem.
spannung liegt an, strom steht zur verfügung, ums mal kurz zu sagen. strombegrenzung in form von nem widerstand brauchst NUR bei verbrauchern die kaum eigenwiderstand haben, wie z.b. leds.
die angegebenen 8A kann das nt zur verfügung stellen, aber es drückt sie nicht mit gewalt durch den verbraucher...
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0201113.htm

so und wie schon erwähnt, solltest bei nem pc-netzteil nen zusätzlichen verbraucher anschließen, z.b. nen alten pc-lüfter, von wegen grundlast.
allerdings betreib ich auch n altes at-netzteil solo, und auch komplett ohne verbraucher lebt es immernoch...

dpressedp
24.10.2006, 20:27
vielen dank für deine ausführliche antwort!
ich probier es jetzt mal. falls noch etwas sein sollte melde ich mich.
vielen dank an alle anderen für die vielen antworten.

mfg dpressedp

CowZ
24.10.2006, 22:17
Hi,

Ich habe auch ein altes PC-ATX-Netzteil am laufen. Funktioniert wunderbar. Habe in 5V und 12V jeweils nen Widerstand.

Statt 5V kommen aber konstant 4.85V raus. Weiß jemand, woran das liegen könnte?

dpressedp
24.10.2006, 22:36
wie gross ist jeweils der widerstand?
ich glaube 5 prozent sind toleranz. ist bei meinem netzteil auch so.

Matthias83
25.10.2006, 13:26
die 5V an meinem PC laufen momentan bei 5,03V

Wie um alles in der Welt kommt man bitte drauf in die Leitung vom NT nen widerstand zu hängen? dann is kein wunder dass die spannung auf 4,85V fällt.
Bei 8A an 5V haste nach adam riese und eva zwerg 40W, das is dann schon n hochlastwiderstand wenn er nicht abrauchen soll bei volllast.

oder hast den widerstand parallel dran, also wie nen verbraucher?
würd ich auch nicht unbedingt machen, da der die energie dann in blose hitze umwandelt. lieber ne glühbirne oder nen lüfter oder sowas

CowZ
25.10.2006, 13:34
Hi,

selbstverständlich ist der Widerstand parallel dran... Und das mit den 40W is wohl auch eher falsch ;) (oder erkläre mir, wie durch nen Widerstand (mit bspw. 22Ohm) 8A bei 5V fließen sollen ;))

Und den Widerstand brauche ich als Grundlast, weil das bei Netzteilen so empfohlen wird. Wenn ich die Auswahl zwischen Wärme, Licht, und Luft+Lautstärke habe, dann wähle ich ganz klar die Wärme, die sich nicht für mich merklich (im Raum) ausbildet. Das Licht blendet und Lüfter sind zu laut und zu groß.

Gruß, CowZ

edit: In der 5V Leitung hängt n 22Ohmer, in der 12V Leitung n 150er.

Matthias83
25.10.2006, 13:43
das mit den 40W war ja nur weil sichs anfangs so angehört hat als hättest du ihn in reihe, was natürlich kein sinn ergeben würd, deswegen hab ich auch so blöd gefragt ;)

naja und wenn das mit dem parallelen widerstand funktioniert, warum nicht.
wenn ich richtig rechne bräuchtest dann für ne grundlast von 0,1A (was ja reichen müsste) 50 Ohm. Würden dann 0,5W fließen, was ein realistischer Wert ist.
Was hast denn für nen widerstand dran?

ah ok 22Ohm, war langsamer als dein edit... wären dann 0,23A bzw 1,15W... hast dann aber auch schon nen kräftigen dranhängen, so nen drahtwiderstand oder?

CowZ
25.10.2006, 13:53
17Watt Drahtwiderstände von Reichelt.

Kann ich nun etwas gegen die 4.85V tun, oder muss ich damit leben?

Gruß, CowZ

Amiwerewolf
25.10.2006, 16:38
ich häng immer ne H4 glühbirne ausm auto, wo durchgebrannt ist und nur das fernlicht noch geht in den 5V Kreis rein, das reicht!

Matthias83
25.10.2006, 21:26
17Watt Drahtwiderstände von Reichelt.

Kann ich nun etwas gegen die 4.85V tun, oder muss ich damit leben?

Gruß, CowZ

tja, musst dann wohl mit leben. war wohl n billig-netzteil ;)

CowZ
25.10.2006, 23:23
Ja ok ^^ War's :)