PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehzahl signal in TTL umwandeln



EISMAN
15.10.2006, 15:09
Hi!!

Folgendes: Ich möchte ein Digitaltacho für mein Auto bauen. Das ganze funktioniert schon mit einem Lüfterdrehzahlsignal und meinen Atmega8.

Gestern habe ich meine schaltung an das "Drehzahlkabel" im Auto drangehangen und nix passierte...

Der der Atmega ja TTL signal braucht, dachte ich mir, schnappst mal en Multimeter un hängst dich drann--->

Im Standgas (850rpm) sind 0,15 Volt und bei 6800 rpm sinds 0,6 Volt. Ich vermute das die Impulsstärke die 2,5 volt grenze nicht überschreitet.


Frage: Wie kann ich aus diesen schwachen signal ein TTL Konformes erzeugen? Bitte miot genauen werten habs schon mitz diversen transistroren und widerstandskombis probiert aber es geht nicht..

Bitte um hilfe!!!

gruss axel!

dwod
15.10.2006, 16:49
Hi,

irgendetwas ist da merkwürdig. Du willst einen Tacho bauen und nimmst zum Testen einen Drehzahlgeber.Entweder der Drehzahlgeber hat einen Tachogenerator, dies scheint aber unwahrscheinlich, da nicht linear : 850--0,15V 1700--0,3V 3400--0,6V bei linearer Ausgabe. Oder du hast einen Impulsgeber, der einen festen Wert mit unterschiedlicher Periodendauer sendet, dann kannst Du diese Spannung nicht so einfach messen, weil der Formfaktor nicht stimmt.
Es sei denn, Du hast so ein high tech Multimeter.

Gruss

Wolfgang

dwod
15.10.2006, 16:55
Mein Browser bringt mich noch um O:)

Probier doch mal, evtl. über einen Gleichrichter, einen kleinen Kondensator aufzuladen, dann kannst Du die Spitzenspannung messen falls es Impulse sind.

Gruss

Wolfgang

EISMAN
15.10.2006, 17:37
hi

sorry hab mich falsch ausgedrückt ich meine einen DZM :S Ich vermute es ist ein impulsgeber; genause bei der km/h - steht sogar hinten drauf 16 impulse pro Meter . hmm mal sehen vllt komme ich an ein Oszi ran.. Meine messwerte kann man nich wirkich als richtwert nehmen, da das ja die impulse interpoliert sind aufgrund der schnelligkeit und der Trägheit des messgerätes.. Hmm ich kann jeden beliebigen pc lüfter nehmen und das tachosignalkabel nehmen und kann schön im Hyperterminal die rpm lesen.. halt weil ich dort schöne ttl pegel habe -- gibt es einen Baustein der diese vermutlich total verkrüppelten schwachen signale in ein schönes ttl signal wandelt?

r.moshage
15.10.2006, 18:03
Schau mal auf dieser Seite :http://www.fda-technology.de/
Die Eingangsschaltung müßte für deine Zwecke das Richtige sein

MFG

EISMAN
19.10.2006, 06:02
Ich habe mir heute eine Oszi besorgt und gemessen...
Und zwar:


Es ist ein sinusförmiges Signel mit Uss 280 mV . Im Standgas ist pi = 20ms was aber erstmal für die schaltung nicht relevantsein sollte...

FlatBeat
19.10.2006, 11:35
Mit einem Komparator und einem nachgeschalteten Monoflop könntest du ein sauberes, TTL-taugliches Signal mit konstanter Impulslänge erzeugen und dann mit deiner Schaltung auswerten.