PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CFD in BASIC mit Station I simple Zeit auslesung



loriculus
13.10.2006, 20:09
Hallo,
ich suche eine einfache Lösung zum das DCF Signal auf meiner "alten Station I" in Basic auszulesen und die Uhr zu stellen. Da ich neuling bin, komm ich damit nicht klar. Vielleicht kann mir jemand helfen?
(Ich hab ein sauberes Signal, die Empfängereinheit ist auf dem dafür vorgesehenen Port angeschlossen, hab Station I und benutze zum Programmieren Basic.)

Dirk
13.10.2006, 20:35
Hallo loricus,

wenn alles richtig verdrahtet ist, müßte es ja schon funktionieren! Die C-Control I Station (um die gehts doch, oder?) kann DCF decodieren und die BASIC-Variablen (SECOND, MINUTE, HOUR ...) werden dann auf die richtige DCF-Zeit gestellt.
Du brauchst sie nur noch anzuzeigen.

Stell dein Thema lieber in das Forum "C-Control Unit ...", wenn es um die CC1 geht.

Gruß Dirk

P.S.: Oder habe ich dein Prob nicht kapiert???

loriculus
13.10.2006, 20:46
Hallo Dirk,

es geht um die C-Control Station I ja, aber leider weiss nicht warum, wenn ich das ganze aufs Terminal sende, mit print hour usw...beginnt die Zeit mit 0:00:00, hab schon gedacht, okay warte mal eine Stunde, vielleicht kommt dann das Signal, aber hat nichts gebracht?!
Irgendwas mach ich sicher nicht richtig...
Danke und Grüsse Loriculus

Dirk
13.10.2006, 20:59
Hallo loriculus,

wenn das so ist, klappt wohl was hardware-mäßig nicht.
1. Welches DCF-Modul?
2. Invertierter Ausgang (active low) gewählt?
3. Richtig an CC1-Station angeschlossen (FREQ1)?
4. Spannungsversorgung Modul o.k.?
5. Empfang gestört?

Gruß Dirk

loriculus
13.10.2006, 21:09
Hi Dirk,
der Reihe nach zu Deinen Punkten:
1. DCF Empfängerplatine Nr. 64 11 38
2. den invertierten Ausgang hab ich nun angehänkt, bringt ebenso keinen Erfolg, war zuvor auf Pin3
3/5 Dazu denke ich stimmt das schon, sitzt an der Steuerung Klemme 4, LED blinkt schön im Sekunden Takt.
4 Ich denke somit ist die Spannungsversorgung ebenso ok? Oder was meinst Du?

Gruss Loriculus

loriculus
13.10.2006, 21:25
Hi Dirk,
es lag tatsächlich an einer Störungsquelle! Der Drucker war zu nah! Danke für den Tipp!!!! Nun bin ich erleichtert und Startklar fürs Wochenende. Grüsse Loriculus.

Dirk
13.10.2006, 21:35
Startklar fürs Wochenende
Super!

Nichts ist so genial wie der Erfolg!

Gruß Dirk