PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernlenken via Mobilfunk



creator
30.06.2004, 09:03
Bei der gelegenheit hab ich noch eine frage mit der ich mich schon lange befasse. OK, es hat nichts mit autonomer robotik zu tun, aber evtl. ist diese rubrik hier richtig.
Ich will meinen roboter oder angehenden androiden von der ferne aus kontrollieren. Das heisst von jedem ort der welt. Welche möglichkeit gibt es, auch hier wieder hoffentlich unkompliziert, meinen roboter über mobilfunk anzusteuern? Sagen wir mal ganz simpel, ich hab eine fernsteuerung wie bei den flug oder fahrmodellen. Diese gekoppelt mit meinem handy. Als empfänger dient ein zweites handy im roboter. Dieses sendet die signale an die servos die ich mit der einfachen fernsteuerung vorgebe. Das tüpfelchen auf dem i wäre dann noch eine zeitgleiche visuelle kontrolle via video was ja, wenn auch noch ruckelig mit dem neuen UMTS standard möglich wäre. Ich weis daß via internetconnection das wohl möglich wäre, doch leider zu träge in den reaktionen.

Hat jemand eine idee?

Freiheitspirat
30.06.2004, 09:36
In unserer Firma hat gerade jemand eine UMTS-Karte für sein Laptop gekauft. Kleine Videos aus dem Internet lassen sich damit recht gut ansehen und auch direkte IP-Kommunikation (z.B. Ping) sind schneller als Mensch reagieren kann.
Der einzige Hacken sind natürlich die Kosten für die permanente Video-Übertragung...

creator
30.06.2004, 10:47
Danke für die antwort.

Ich bräuchte irgend was ferstiges. Fernsteuerung um ca. 12 bis 24 servos anzusteuern - verbindung zum laptop mit umts karte oder direktverbindung zum handy (wäre besser und unkomplizierter) - handy oder rechner mit umts karte im roboter - verbindung von handy oder rechner zu den servos.

Wäre mir sehr geholfen, wenn mir jemand das zusammen stellen würde.

Freiheitspirat
30.06.2004, 14:32
Was verstehst Du unter "zusammen stellen würde" ?
Willst Du einen kompletten Robotter mit dieser Funktion kaufen ?
Wieviel zahlst Du denn ?

Ich baue gerade an einem Robotter mit Via Epia MII Board (Kann in einem Slot auch UMTS-Karten aufnehmen), der über RS232 mit dem Roboternetz-Board kommuniziert, welches ja auch Servos ansteuern kann (Zur Zeit "nur" 10, aber mit weiterem CoProzessor dann auch 20).
Werde bei Zeiten mal nach der UMTS-Karte fragen und ggf. weiter Testergebnisse mitteilen ...

avatar
30.06.2004, 15:44
Dieses Board soll SMS empfangen und senden können
und anhand der empfangenen SMS-Inhalte Relais schalten
können und dergleichen. Müsste man eigentlich auch in einen Androiden einbauen können.
http://www.engelmann-schrader.de/smseva.html
Ich hab's allerdings noch nicht selber getestet