PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bascom 1.11.8.3 und URXC Interrupts



bertl100
05.10.2006, 16:42
Hallo Leute!

Ich hab mir das RNMega2560 Board bestellt und hab mal mit der neuesten Demo von Bascom gespielt.
Leider funktionieren die URXC Interrupts nicht(zumindest im Simulator).
Ich habs an der Hardware noch nicht testen können, ich bekomm mein Board erst.

Gibt es dazu Erfahrungen???

enable interrupts
enable urxc
enable urxc1
enable urxc2--------->in Bascom unknown Interruptsource
enable urxc3--------->in Bascom unknown Interruptsource
on urxc Label
on urxc1 Label
on urxc2 Label
on urxc3 Label

Aber auch die ersten Zwei funktionieren nicht, obwohl keine Fehlermeldung kommt.

bertl100
06.10.2006, 15:31
Hat noch keiner die anderen USART´s benutzt?

linux_80
06.10.2006, 19:51
Hallo,

es scheint das nur Enable diese Namen nicht kennt, bei On funktionieren die aber,
also müsste man das evtl. noch per Hand lösen können und die entsprechenden Register setzen, damit der IRQ aktiviert wird.

bertl100
06.10.2006, 21:35
Nur die Frage ist welche bits in den USART Registern gesetzt werden müssen.
Das enable bit und die anderen Register?
Es gibt pro USART 3 Register, außer dem Datenregister.

AndiDC
26.03.2007, 07:48
Hallo,
habt ihr das Problem schon lösen können?
Ich komme leider nciht weiter, bin noch quasi Nueling und würde den USB Port auf dem RN-mega2560 schon ganz gern nutzen, da ich keine andere Möglichkeit habe.

torsten1300
26.03.2007, 19:04
Hallo

im simulator gehen gar keine urxc interrupts weder beim mega128 , mega2560. auch bei der neusten bascom vollversion nicht.


mit einen mega103 scheint es zu gehen.

gruß torsten