PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : katzenfrage netzgerät



robocat
02.10.2006, 17:16
ich frage mich, wo der unterschied zwischen einem PC schaltnetzteil und einem "richtigen" mit trafo etc. ist.
beide liefern mir doch, sagen wir mal, 12V-3A.
wo ich nun meinen spannungsregler und meine strombegrenzung dranbaue ist doch egal, oder?
ich frage, weil ich ein reflexladegerät bauen möchte, und nun die wahl habe zwischen trafo + graetz, etc, und einem schaltnetzteil von pollin für 3,95 euro. ich würde letzteres bevorzugen, frage mich aber, wo da der haken ist.
bzw. anders gefragt: warum findet man keine PC-netzteile in labor-netzgeräten?

gruesse von der planlosen katze

linux_80
02.10.2006, 18:03
Hallo,
ich kann nur soviel sagen,
wenn man ein Schaltnetzteil gleich mit der richtigen Spannung hat (zB. 5V), braucht man keinen extra Spannungsregler (7805), ist auch gleich effektiver, also keine Zusatzheizung (7805) ;-)

uwegw
02.10.2006, 18:05
Ein SNT ist kleiner, leichter und hat nen besseren Wirkungsgrad. Dafür ist die Ausgangsspannung nicht so sauber wie bei nem konventionellen Trafo-NT. Für ein Ladegerät, bei dem hinter dem NT sowieso noch eine Spannungs-und Stromregelung folgt, würde ich dir aber zu nem SNT raten, wenn du billg drankommst.

BMS
02.10.2006, 18:29
Hi robocat

Der wesentliche unterschied zwischen PC-Netzteilen und "normalen" ist, das in den Computernetzteilen die 230V direkt gleichgerichtet und zerhackt werden. außerdem wird die netzfrequenz auf einige khz erhöht und somit wird der trafo kleiner.

Gruss
BMS

robocat
02.10.2006, 20:01
dank euch, das ist sehr informativ. besonderen dank ans BMS, damit hab ich sogar das prinzip begriffen.
ich denke, ich werde so ein altes netzteil (oder das angebot von pollin) verwenden, um meine gleichspannung zu bekommen.
evtl messe ich mal das spannungsverhalten unter last, weitere infos dann in diesem thread.

danke + gruesse von der katz