PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkreichweite vergrößern. möglich ?



DarkXMen
29.09.2006, 18:42
Weiß zwar nicht ob das so wirklich hier hin passt wenn nicht nicht dann könnte ihr es ja löschen, aber ist ja Funk also denke schon
Hallo
habe mir vor einiger zeit bei LIDL diese Funkpiepser bekauft und wollte man nachfragen ob es vlt irgendwie möglich ist die Reichweite des Empfängers zu vergrößern.
also der Empfänger hat so eine Antenne die man ausziehen kann und ich habe mir gedacht das ich da irgendein einen draht oder was bestimmtes dranmachen damit der weiterempfängt.
ist sowas möglich?

hier mal 3 bilder
http://img176.imageshack.us/img176/5965/dsc00153si0.jpg
http://img176.imageshack.us/img176/6205/dsc00154mr0.jpg
http://img139.imageshack.us/img139/3667/dsc00155ga9.jpg

habe die 3 bilder auch mal auf RS geladen
http://rapidshare.de/files/34407814/Bluetooth-Exchange-Ordner.rar.html
hoffe ihr könnte mir weiterhelfen

womb@t
29.09.2006, 19:00
Mach das Bild kleiner, mein Firefox platzt gleich!
Die Reichweite erhöhen ist kompliziert, da das ganze schnell illegal wird!

DarkXMen
29.09.2006, 19:03
aso. das ist ja blöd.
die Reichtweite soll 25M betragen aber nach ca.15 m ist schon ende.
kann man da nicht einfach so was wie ne Wurfantenne oder so dran machen?
in einen anderen forum wurde gesagt dass man vlt nen Transistor dazwischen machen kann und dann wird die vlt auch mehr

ThSteier
29.09.2006, 19:53
Hallo,

das Ganze läuft ohne nähere Angaben wie zB verwendete Frequenz, Sendeleistung usw auf Rätselraten hinaus :(
Hast Du zu den Geräten eine Bezeichnung, eventuell den Hersteller oder etwas in der Richtung? Zumindest müßte doch irgendwo eine CE-Konformitätserklärung dabeisein, aus der man eventuell etwas entnehmen könnte?

Zur Antenne: eine bessere Antenne kann eine Reichweitensteigerung bringen, aber ein beliebig langes Stück Draht wird da wohl eher nichts bewirken (es sei denn, man zieht es vom Sender bis zum Empfänger ;)) - die Antennenabmessungen hängen von der Wellenlänge ab. Und wenn das Gerät schaltungstechnisch an die Originalantenne angepaßt ist, kann eine eigentlich "richtige" Antenne auch fehlangepaßt sein und dann eine schlechtere Leistung bringen...

Aber mal abgesehen davon, daß die beworbenen Reichweitenangaben idR eh' nur unter Laborbedingungen auftreten - kann es eventuell sein, daß in Deiner Nähe andere Sender im gleichen Frequenzband aktiv sind? Beim 70cm-ISM-Band würden mir da spontan Funk-Wetterstationen oder Babyphone einfallen...

Und was das
in einen anderen forum wurde gesagt dass man vlt nen Transistor dazwischen machen kann und dann wird die vlt auch mehr
angeht - das ist, ohne den Schaltplan zu kennen, einfach nur 'ne Null-Info. Klingt technisch, hilft aber exakt nix weiter :(

Viele Grüße,
Thomas