PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-Control+RN-Motor I2C



pocketpcuser
26.09.2006, 11:53
Nachdem ich alles zusammengelötet habe stelle ich fest daß sich die Slaveadresse(rn-Motor)von selbst ändert(nach versch.Tastenbefehlen);ausgelesen mit RS 232
1.H57; 2.H8A; 3.H8C ändere ich dann im Testprogramm rncontrol_motorschritt_i2c die Adresse entsprechend kann ich die Motoren wieder ansprechen.Ist das normal ?? oder gibt es noch andere Testprogramme un die Motoren zu testen??
mfg Werner

ceekay
26.09.2006, 12:30
stelle ich fest daß sich die Slaveadresse(rn-Motor)von selbst ändert

Das hatte ich bei meiner RN Motor I2C auch schonmal, hab keine ahnung woran das gelegen hat. Hab ich auch nur über die RS232 festgestellt. Bei mir hatte sich die Adresse auf 0x00 verstellt.
Eigentlich nicht so schön wenn das Board auf einmal nicht reagiert.....

Frank
26.09.2006, 13:31
Das war ein Bug in einer älteren I2C Firmware. Bei aktuellen Bausätzen kommt das nicht mehr vor das die I2C Adresse sich ohne Absicht ändert.

Ob sich die I2C Adresse geändert hat, wird ja über RS232 bei einem RESET ersichtlich. Dort steht übrigens auch die Firmware Versionsnummer.

Aktuell ist bei I2C Version 1.7 Wer eine ältere Firmware hat kann per Mail (an support(at)roboitikhardware.de) die neuste Version als HEX-Datei zugeschickt bekommen, lediglich Kundennummer und Realname muss im Mail genannt werden. Erweiterungen gibt es keine in der Firmware, es geht nur um die sichere Verwarung der I2C-Slave Adresse.

Die RS232 Firmware ist von dieser Sache nicht betroffen und hat sich nicht geändert.