PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7805 Frage



pongi
18.09.2006, 15:59
Hallo!

Bin gerade am Denken, wasfür eine Spannungsregulierung ich für meinen Roboter nehmen soll (für den uC Teil). Als Quelle habe ich eine 7,2V NiMH Akku. Leider geht es aus dem Datenblatt der 7805 nicht genau hervor, was die Minimalversorgungsspannung ist. Wenn es 7V ist, wie beim LM2576, kann ich das ja auch schlecht verwenden, da wenn das Akku ein bisschen an Spannung verliert, schon die Grenze unterschritten ist.
Geht das mit dem 7805? Oder habt ihr ne bessere Lösung?

Mfg

pongi

magnetix48
18.09.2006, 16:03
Hallo pongi,

an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall einen Low Drop Regler benutzen, die brauchen nur 0,5 V und teilweise noch weniger zwischen Eingang und Ausgang. Einen genauen Typ habe ich jetzt nicht parat, hängt auch vom maximalen Laststrom ab.

Gruß
Detlef

BASTIUniversal
18.09.2006, 16:03
Hi!
Ich würde einen Low-Drop Regler verwenden. Der 7805 braucht so ca. 2-3V Drop Spannung. Also entweder läuft das Ding nur kurz oder garnicht.

Schau mal nach z.B. nem LF 50 oder so. Oder bei Reichelt einfach danach suchen.

MfG

pongi
18.09.2006, 16:17
Danke schön für die Antworten, der LF50 schaut sehr gut aus. Eine Frage noch: im Datenblatt steht beim LF50 keine Diode im Schaltplan. Soll ich trotzdem eine verwenden zw VCC und V(in) (wie beim 7805 üblich)? Oder eine Freilaufdiode in Sperrichtung zw Vin und Vout?

magnetix48
18.09.2006, 16:27
Hallo pongi,

die Diode ist als Schutz gedacht, wenn der Eingang kurzgeschlossen wird und somit die Ausgangsspannung größer als die Eingangsspannung ist. Kann nicht schaden, aber wenn du sicherstellen kast, dass der Eingang nicht kurzgeschlossen wird, ist die Diode überflüssig.

Gruß
Detlef

BASTIUniversal
18.09.2006, 16:30
Hi!
Normalerweise kommt bei mir immer eine Diode über den Regler gegen die Flussrichtung. Wenn also die Spannung hinter dem Regler höher ist als vor dem Regler schaltet die Diode durch und gleicht die Spannungen aus.
Das schützt den Regler und ne kleine 1N4148 ist auch nicht wirklich teuer.

MfG

magnetix48
18.09.2006, 16:32
Hallo pongi,

da dort im Kurzschussfall richtig Strom fließen kann, solltest du schon mindestens ein 1N4000, also ein 1 A Typ benutzen.

Gruß
Detlef

pongi
18.09.2006, 16:32
Danke! Ich werde dann eine nehmen, die paar Cent machen wirklich nichts aus.

digger
19.09.2006, 09:54
Da gibst noch mehr Möglichkeiten:

LT1086: Udrop>1V Imax 1.5A Ruhestrom max. 10mA,
einstellbar oder 2.85/3.3/5V u.a.

LP2950/51: Udrop 40mV bei kleiner Last, 380mV bei 100mA
Ruhestrom 0,1 bis 10mA
einstellbar oder 3/3.3/5V
wurde oft auf alten Mainboards für Proz.Spannungsregl.
verwendet
LT1117: Udrop min. 1V Imax=800mA Ruhestrom max 10 mA


Gruss Digger