PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo direkt mit 7.4V LiPo versorgen...?



m0
12.09.2006, 17:03
Hi!
Ist es möglich, dass ich servos direkt mit einem 7.4V LiPo-Akku versorge, oder geht das nicht? habt ihr damit schon erfahrung?

Vielen Dank
m0

robocat
12.09.2006, 17:10
servo ist nicht genau gleich servo...
mag sein, dass manche abkacken, andere nicht.
normal sind die dinger aber robust.
meine haben schon häufig 9V abbekommen (nicht als steuerspannung, nur die versorgung) das hat die nicht gekümmert. waren nur etwas kräftiger.

ich denke 7.4V is total ok, denn in RC-autos bekommen sie auch 7.2V.

scales
12.09.2006, 18:42
aber Servos unterschieden sich doch auch in der Normalspannung
(also nicht nur in der maximal Spannung)

es gibt welche die brauchen 5V andere 9V, bestimmt auch welche mit 12,
der in meinem RC-Car braucht z.B. 9,6V

wenn deiner für 7,2 ist machen 7,4 bestimmt kein Problem

dibahh
12.09.2006, 18:45
Um keine Leistungsverluste zu haben, musst du mit einem Entsprechenden Step-Up oder Step-Down Schaltreglerarbeiten.

m0
12.09.2006, 19:04
schatregler... damit hab ich bisher schlechte erfahrungen.... entweder liefen sie bisher nicht richtig an oder sie brachen zussammen bei schnellen lastwechseln, außerdem sind die spulen meist richtig blöd zu bekommen.... oder hat jemand einen guten schaltplan für einen passenden schaltregler? sollte schon etwa 6A dauer halten, da ich 12 Servos habe....