PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 230V Lüfter mit Lichtdimmer steuern?



Black-Dragon
08.09.2006, 00:33
Hallo,
mein Anliegen hat zwar rein garnichts mit Roboter zu tun, aber hier scheinen ein paar kompetente Leute zu sein die mir sicherlich weiterhelfen könnten:)
Also ich hab hier 2 Papst Lüfter (http://www.papst.de/index/sid/45AA16A2-C821-4556-9610-E52F085B6735/nid/2C2CF297-CDB4-4A99-9C22-553CFAB054D4/produkte_detail.asp?pid=53912&overview_action=%2E%2E%2F2C2CF297%2DCDB4%2D4A99%2D 9C22%2D553CFAB054D4%2Fprodukte%5Fliste%2Easp%3Fbac k%3Dtrue%26amp%3Bparent%5Fid%3D) und einen Lampendimmer der eigentlich für ohmsche Lasten ausgelegt ist. Die Lüfter müssten doch induktive Lasten sein wenn ich mich nicht irre?
Das eigentliche Problem ist, dass ich beide Lüfter problemlos regeln kann, der dimmer "brummt" etwas, nur auf dauer hab ich es noch nicht probiert. Gibt es irgendwas was dagegen spricht das ganze im Dauerbetrieb laufen zu lassen?

Schonmal danke für eure Mühe:)

mfg

black-dragon

sigo
08.09.2006, 21:51
Hi, wenns schon kurz funktioniert hat, sollte es eigentlich auch länger gehn. Ansonsten wäre der Dimmer schon durch die Spannungspitzen kaputt. Normalerweise sollte man nur mit dafür vorgesehenen Dimmern induktive Lasten steuern. Da diese Dimmer ein zusätzliches RC-Glied über den Transistor geschaltet haben.

Ich hab auch mal einen Lüfter gedimmt, mit einem Dimmer für induktive Lasten, das ging gut. Es geht überhaupt nur, weil der Lüfterflügel ja eine drehzahlabhängige Last darstellt. Normalerweise könnte man sonst keinen Dimmer nehmen.

Gruß Sigo