PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-C. 1.4 Mega32 SM anschl. und ansteuern



Tuxy
05.09.2006, 19:49
Hallo zusammen,
denke das passt hier am besten rein.

Ich bin Robotik Einsteiger und habe mir vor kurzem ein
RN-Control 1.4 Mega32 und einen Schrittmotor von
Robotikhardware gekauft.

ich habe jetzt schon ein bisschen mit Bascom rumprobiert
und möchte nun mal den Schrittmotor ausprobieren.

Ich habe schon im Rn-wissen bereich geschaut und die Sufu
benutzt, aber habe nichts genaues dazu gefunden.

Also ich weiss nicht genau, wie ich den Schrittmotor anschliessen soll.
Anhand des Datenblatts auf Robotikhardware,
weiss ich zwar die belegung des Motors,
aber nicht welche Leitung jetzt wo ans Board muss.
(Spielt doch wahrscheinlich eh erst bei der Programmierung eine Rolle oder?)

Ich weiss auch nicht wie ich den mit Bascom ansteuern soll,
habe ein solches Programm als Beispiel hier nicht gefunden.

Hier ein Link zum Datenblatt des Motors: http://www.robotikhardware.de/download/sm4203_12v3.6Grad.pdf
Hoffe ihr könnt mir dabei Helfen.
Danke schonmal im Vorraus...

Tuxy
05.09.2006, 21:19
Hier ausm RN-Wissen:

Nun müsste der Microcontroller also nur noch eine 4 stellige Bitfolge ausgeben, um den Motor an den 4 Anschlüssen ständig in einer bestimmten Kombination mit Spannung zu versorgen.. Bei jeder Portausgabe würde sich somit der Schrittmotor einen Schritt bewegen. Das Ganze könnte natürlich in der Software in einer Schleife gemacht werden. Der Schleifenindex würde somit die Zahl der Schritte angeben.

Wenn mir nun jemand sagen könnte, wie soetwas in Bascom ausssieht
und wie das mit der Belegung ist, währe ich schön glücklich
und sehr dankbar http://www.nitro-mods.de/Forum/Smileys/default/smilie118.gif

womb@t
05.09.2006, 21:53
Rot und Braun müssen an eine H-Vollbrücke(des L293), und dasselbe mit Grün und Weiß!

Tuxy
06.09.2006, 12:51
Danke schonmal,
kann mir nun noch jemand sagen wie ich den mit Bascom
ansteuere?
Ein Beispiel Programm o.ä. währe super....