PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ALPS LSU7S1011A mit Pic Microcontroler



Fintroll
05.09.2006, 19:07
Ich möchte das LCD Grafik display ALPS LSU7S1011A von Pollin mit einem Pic Microcontroler (PIC16F871) betreiben.

-Geht das überhaupt?
-Hat jemand erfahrung damit?
-Wenn ja hat jeman einen Link oder den passenden Schaltplan und das entsprechende Programm (in Assembler)?

Ich hab mit sowas null erfahrung.

Vielen dank im voraus Fintroll

PICture
06.09.2006, 08:21
Hallo Fintroll!

Mit PICs geht (fast) alles! :)

Wenn es nicht unbedingt ALPS seien muss, würde ich Dir das Grafikdisplay Hyundai HP12542R-DYO (64x128) vom Pollin empfehlen, da ich mit dem schon gute Erfahrungen gesammelt habe:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=20277

MfG

Fintroll
06.09.2006, 16:28
Vielen dank PICture

Das ist genau das was ich gesucht habe, doch bin ich aus dem schaltplan nicht ganz schlau geworden. Ist das so (http://www.garfikdisplay.de.vu) richtig?

Mfg

PICture
06.09.2006, 16:43
Dein Schaltplan ist perfekt! :)

Mir ist nur eingefallen, dass der C1 nicht 1uF, sondern 0,1uF seien sollte.

Wenn Du etwas nicht verstehst, einfach fragen !

MfG

Fintroll
06.09.2006, 17:44
Vielen Dank

Im ersten Testprogramm hab ich die include datei P16F871.inc eingestellt. Jedoch ist __CONFIG _MCLRE_OFF & _HS_OSC nicht deklariert und es wird deswegen, beim Compilieren, ein Fehler ausgegeben. Was muss alles umgestellt werden um den PIC 16F871 zu benutzen?

mfg

PICture
06.09.2006, 18:36
So weit ich weiss muss auch ein Processortyp in der .asm Datei festgelegt werden:

LIST P=16F871
include "P16F871.inc"

Der gleiche Prozessortyp muss im MPASM und später beim Programmer eingestellt werden.

In der Datei "P16F871.inc" bei "Configuration bits" musst Du prüfen, ob die im Testprogramm für Display enthaltene __CONFIG Angaben, für den PIC gelten und falls notwendig sie ändern.

Ich habe schon geschaut und es könnte passen:

__CONFIG _CP_OFF & _BODEN_OFF & _WDT_OFF & _PWRTE_ON & _HS_OSC

Ich weiss nicht, ob die andere Sachen (DEBUG, WRT ENABLE, CPD und LVP) auch angegeben werden müssen.

Viel Erfolg! :)

MfG