PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Arduino and the Asuro Robot



buerougolek
04.09.2006, 23:20
s. mehr dazu :)
http://www.arduino.cc/playground/Learning/Asuro

m.a.r.v.i.n
05.09.2006, 09:47
Hallo buerougolek,

Interessantes Projekt.
Die IDE werde ich mal ausprobieren. Das ist vielleicht eine geeignete Alternative gerade für Anfänger.

Ich nehme an man braucht das Arduino Board nur als PC-Schnittstelle zum flashen und zur seriellen Ein-Ausgabe.
Man benötigt dann nur einen neuen mega8 Controller mit Arduino Bootloader und muß die Asuro UART auf RS232 umbauen oder eine USB/UART Bridge anschliessen.

Gruß m.a.r.v.i.n

fotomarco
28.03.2007, 20:06
finde ich auch sehr interessant ,man kann auch den mega8 mit einem mega128 austauschen glaube ich

damaltor
28.03.2007, 20:44
ein atmega168 passt. er hat doppelt so viel flash speicher.

allerdings hat er keinen so hübschen bootloader vorinstalliert zum flashen per infrarot (lösbar,denn es gibt einen von arexx-henk) und man muss eine möglichkeit finden die einstellungen wie zB externer oszillator usw zu setzen.