PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quarz Kondensatoren



scales
04.09.2006, 18:36
ich brauch Kondensatoren die man an den Quarz macht um in zum schwingen zu bringen
(11.059 und 12.000 Khz)

bei beiden steht dran dass ein 32pF Kondensator optimal wäre

das Problem ist, welchen Typ soll ich nehmen?
eigentlich würde ich Keramik-Vielschicht nehmen, aber so kleine hat Reichelt davon nicht
(nur als SMD, aber ich brauch "normale")

Reichelt hätte 22 und 33pF als Keramikscheiben- und als Glimmerkondensator


1. soll ich besser Keramikscheiben-, oder Glimmerkodnensatoren nehmen?
oder muss das aufjedenfall Vielschicht sein und ich muss woanders bestellen?

2. ich weis das ist relativ egal, aber soll ich lieber 22pF oder 33pF nehmen?
hab irgendwo gelesen dass man lieber nen niedrigeren nehmen soll

uwegw
04.09.2006, 19:13
Ich nehm dafür die KERKO... Reihe
Sollen das 12 MHz oder 12 khz sein? Was für eine Oszillatorschaltung bzw welcher µC? Für nen AVR nehm ich 22 pF. Die Leiterbahnen und Anschlussbeien bilden parasitäre Kapazitäten, die ebenfalls im pF-Bereich liegen. Auf nem Steckbrett läuft es daher bei mir ohne Kondensatoren, die Kontaktreihen haben schon genug parasitäre Kapaziät.

scales
04.09.2006, 19:39
das sollen 12 Mhz sein und das Ganze ist für einen 8051er (AT89C51ED2),
ist das denn nicht egal für welchen Controller?

ich bestell einfach mal Kerkos mit 22pF und welche mit 33pF,
wird wahrscheinlich sowiso beides gehen

kalledom
04.09.2006, 21:48
Beide Kerkos werden funktionieren.
Im Prinzip ist es egal, für welchen Controller. Entscheidend ist eigentlich, was der Hersteller zu seinen Quarzen empfiehlt. Die Hersteller der µC geben ihrerseits wegen der Inneschaltung eine Empfehlung ab.
Je mehr MHz, um so weniger pF; im Bereich 22...47pF funktioniert aber eigentlich alles zwischen 1...20MHz.

scales
04.09.2006, 23:22
ich hab auch im Datenblatt vom Controller nachgeguckt,
die haben aber keine Empfehlung reingeschrieben

was genau das jetzt sein muss ist wohl eh nicht so wichtig,
kommt sowiso noch die Abweichung dazu

Danke für eure Hilfe