PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : L298 - funzt nicht.



tobimc
19.06.2004, 19:38
Hi,

Ich habe mir einen L298 zugelegt, und diesen in meinen Roboter eingebaut. Ich habe In 1-4 an den Mega und Enable A+B auch an den Mega 16 angeschlossen.

Folgenden BASCOM Testprogramm:

Config Portd = Output
Config Portc = Output

Begin:

Sound Portd.2 , 1000 , 1000 'piep
Wait 2
Sound Portd.2 , 100 , 800
Waitms 250
Sound Portd.2 , 100 , 800

Wait 1

Portd.7 = 1 'Enable A auf logisch 1 setzen (= 5 VDC)
Portc.0 = 1 'Enable B auf logisch 1 setzen (= 5 VDC)

Portd.3 = 1 'In 1 auf log. 1
Portd.4 = 0 'In 2 auf log. 0

Portd.5 = 1 'In 3 auf log. 1
Portd.6 = 0 'In 4 auf log. 0

Wait 1
Sound Portd.2 , 100 , 800 'piep
Wait 1

Portd.3 = 0 'in 1 auf...
Portd.4 = 1 'in 2

Portd.5 = 0 ' in 3
Portd.6 = 1 ' in 4

Wait 1
Sound Portd.2 , 100 , 800
Wait 1

Portd.3 = 0 'und alles wieder aus...
Portd.4 = 0

Portd.5 = 0
Portd.6 = 0

Sound Portd.2 , 100 , 800 'piep
Waitms 250
Sound Portd.2 , 100 , 800
Waitms 250
Sound Portd.2 , 100 , 500

End


Die Iputs sind über 1k an den Mega 16 angeschlossen.
Die enables nicht.
Die Sensing (1 und 15 glaub ich) hab ich freigelassen.

Frage: warum funktioniert das nicht?

Danke schon mal im voraus...

Grüße Tobi

Michael
19.06.2004, 20:16
Hallo tobimc,

Frage: warum funktioniert das nicht?

Antwort:

Die Sensing (1 und 15 glaub ich) hab ich freigelassen.
RTFM-Lies das Datenblatt.
Gruss, Michael

tobimc
19.06.2004, 20:31
HI Michael!

Wenn ich das richtg sehe, muss ich die Sensings auf Masse legen?!? :-k
richtig falsch?

Grüße Tobi
ps:Team IWAN viel Glück bei den nächsten Wettkämpfen!

Michael
19.06.2004, 20:44
Hallo tobimc,

Wenn ich das richtg sehe, muss ich die Sensings auf Masse legen?!?
Bingo! :)
Normalerweise kommen da die Sense-Widerstände mit ca. 0,5 Ohm dran.
Der Spannungsabfall kann zur Stromregelung verwendet werden.
Gruss, Michael

P.S.:
Danke. Jetzt weiss ich wieder, dass die Seite aktualisiert werden muss ;)

CapSob
19.06.2004, 20:51
Ich hab zwar ne CC, aber kommt im Endeffekt aufs gleiche raus:

1. Funktioniert es mit Sensing auf Masse?
2. Ich hab alle Inputs ohne PullUps verwendet.

cu Cap.

tobimc
19.06.2004, 21:00
Hi,

Ok, Michael.. TEST IN PROGRESS......

@CapSob:
Ich post's wenns tut...

Grüße Tobi
Ps: ich bin gespannt.....

tobimc
19.06.2004, 22:17
Hi,

Also die Sensings auf GND und ES FUNZT!!!!!
Danke Michael!!! SUUUPPAAAAA!!

@CapSob
machs einfach so, wie's im Datenblatt steht (Schaltplan ist dabei)
und setze die Current Sensing (A und B) aud Masse.
jetzt brauchst du nur ncoh die Inputs und die Enables auf den Ausgang deiner C-Control zu setzen und es geht.

Tipp: verpass dem L298 ein kleines Kühlblech...

Grüße und Danke,

Tobi

Michael
19.06.2004, 22:41
Hallo tobimc,
Tipp von mir noch dazu: Vergiss die Dioden nicht.
Gruss, Michael

CapSob
20.06.2004, 04:38
@tobimc: Ich habs ja schon so, wollte bloß sagen, dass ich ohne pullups es gemacht habe. wenn du auf meiner hp guckst, ich habe keine kühlrippe, da meine motoren max. 600mA ziehen. ich hatte den l298 noch in der schublade liegen.