PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriespannung messen / Hilfe mit Aref



Fennias
10.08.2006, 23:01
Ich möchte meinen Controller nicht über einen Festspannungsregler betreiben, da mir dessen Verlustleistung zu hoch ist. Lieber möchte ich ihn direkt mit 4 x 1,2 Volt Akkus betreiben. Die Akkus haben in geladenem Zustand zusammen gut 5,3 Volt. Auf dem RN-Board ist leider Aref direkt mit Vcc verbunden. Wenn meine Akkus also leer werden sinkt meine referenzspannung und ich kann keine differenz feststellen. Wie kann ich das verhindern? Ich habe auch schon mit der internen refferenzspannung experimentiert, hatte aber keinen Erfolg. Könnte vieleicht eine referenzspannung die über eine Zehner-Diode erzeugt wird Abhilfe schaffen? Hab nämlich grad keine da...

dennisstrehl
10.08.2006, 23:30
Um die Batteriespannung zu messen, benutzt man Vcc als Referenzspannung und wählt über das Register ADMUX die interne Referenz als Eingangsspannung für den ADC.

Der Wert, den der ADC dann ausspuckt, ist antiproportional zur Batteriespannung. Am besten rechnest du dir aus (über ne Excel-Tabelle sollte das schnell gehen), welcher ADC-Wert welcher Batteriespannung entspricht.
Diese Tabelle speicherst du dann im Controller.

Alternativ kannst du dir auch eine Funktion daraus machen, die der Controller dann jedes mal ausrechnen darf - in Assembler würde ich das lassen, in Bascom/C geht das falls du die Rechenleistung nicht brauchst.

MfG

-tomas-
13.08.2006, 07:54
Alternativ kannst Du auch Vcc über einen Spannungsteiler (2 Widerstände) an ADC legen und die interne Referenz wählen.
Dann bleibt alles proportional... mehr Hardware / weniger Software
Auf dem RN-Board ist leider Aref direkt mit Vcc verbunden
Leitung auftrennen, Cap nicht vergessen