PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe bei der Verwendung von avrdude unter Linux



eli45
27.07.2006, 17:32
Hi!

Ich habe ein RN-Control, welches ich mit C unter Linux programmieren will. Habe mal zum Test das blinky-Programm compiliert und will es nun übertragen. avrdude habe ich installiert und kann auch Kontakt zum Bord aufnehmen. Die gezeigten Daten sehen korrekt aus und der Terminal ist verfügbar. Die Befehlsauswahl ist ja nicht so groß...aber irgendwie bekomme ich das nicht hin.

Vielleicht kann mir einfach mal die gebräuchlichtsten Kommandozeilen posten...

Vielen Dank

eli45

izaseba
27.07.2006, 17:53
Hmm,
Am häuftigsten kommt bei mir


avrdude -pm8 -cstk500 -U flash:w:main.hex

vor.

Gruß Sebastian

eli45
27.07.2006, 19:59
Hi!

Sollte geklappt haben:


deepthought:/home/eli/avr# avrdude -pm16 -cstk200 -U flash:w:blinky.hex

avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions

Reading | ################################################## | 100% 0.00s

avrdude: Device signature = 0x1e9502
avrdude: NOTE: FLASH memory has been specified, an erase cycle will be performed
To disable this feature, specify the -D option.
avrdude: erasing chip
avrdude: reading input file "blinky.hex"
avrdude: input file blinky.hex auto detected as Intel Hex
avrdude: writing flash (252 bytes):

Writing | ################################################## | 100% 0.15s

avrdude: 252 bytes of flash written
avrdude: verifying flash memory against blinky.hex:
avrdude: load data flash data from input file blinky.hex:
avrdude: input file blinky.hex auto detected as Intel Hex
avrdude: input file blinky.hex contains 252 bytes
avrdude: reading on-chip flash data:

Reading | ################################################## | 100% 0.12s

avrdude: verifying ...
avrdude: 252 bytes of flash verified

avrdude: safemode: Fuses OK

avrdude done. Thank you.

deepthought:/home/eli/avr#


Aber nix passiert...Eigentlich sollte das Programm doch direkt starten, oder nicht?

Gruß eli45

izaseba
27.07.2006, 20:22
Ja die Ausgabe sieht ja gut aus, das Programm müßte richtig gebrannt worden sein...
Vielleicht liegt es am Programm selber ?

Gruß Sebastian

eli45
27.07.2006, 20:35
Hi!

Ja, liegt wohl am Programm selber...habe mal das Testprogramm für das rn-control draufgemacht (board ist natürlich ein rn-control) und das läuft!

Vielen Dank für die Hilfe!
Jetzt kann es endlich mit dem Controller selber losgehen...

Guß eli45

izaseba
27.07.2006, 20:54
Kein Problem, eine sehr nützliche Option ist


avrdude -pm8 -cstk500 -t

die avrdude in Terminalmodus starten läßt.
Hier kann man die Bytes einzeln auslesen und beschreiben, vor allem die Fusebits verstellen, ein "help" in den terminal listet Dir die möglichen Befehle auf.

Gruß Sebastian

P.S. Viel Spaß mit dem Board :-)