PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eagle : Vcc und Vdd verbinden, aber wie ?



felack
25.07.2006, 18:41
Ich habe in meiner Schaltung verschiedene Bausteine verwendet:

Atmel ATmega8 und CMOS4066

Der ATmega8 hat für die Stromversorgung die Pins Vcc und Gnd , der 4066 hat Vdd und Vss. Beide sollen an die gleiche 5V-Versorgung angeschlossen werden. Wenn ich die Pins verbinde, meckert EAGLE und stellt die Verbindung auf dem Board mit her.

felack

Majus
25.07.2006, 21:04
Hi,
ich habe vor 15 Minuten genau das gleiche Problem gehabt. Habe leider auch in der Suche nichts gefunden.
Ich wäre auch an einer Lösung sehr interessiert.
Majus

T.J.
25.07.2006, 22:20
na und? macht einfach supply 5V und GND
dann zieht ihr die pins jeweils dahin

das 4066 package funzt bei mir in eagle nicht, er stellt VSS und VDD nicht mit dar :D
kann es euch leider nicht zeigen. Sollte aber gehen, einfach supply1 -> GND und das an beide Massen. Verbindet eagle dann quasi weil es ja ein signal ist.

felack
26.07.2006, 17:04
hallo Thomas, die VDD und VSS-Anschlüsse mußt du erst mit Invoke auf den Schaltplan holen. Aber einfach verbinden geht nicht ??!

felack

T.J.
26.07.2006, 20:15
klick mal auf board...bei mir gehts

joe@eagle
14.08.2006, 15:34
Hallo,
die häufig verwendete Lösung wäre einen 0R-Widerstand (=Drahtbrücke)zwschen Vcc und Vdd einzusetzten. Ein Bauteil mehr, aber im Fehlerfall kann des Bauteil dafür aufgetrennt werden, um einen Kurzschluss etc. zu lokalisieren. Und Eagle meldet auch keinen Fehler mehr.
Vcc und Vdd einfach zusammen - geht natürlich auch.... Joe