PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega8 und I2C



xiaoma1980
25.07.2006, 06:19
Hallo Leute,

da einige schon davon gesprochen haben, habe ich angenommen, dass der ATmega8 schon hardwareseitig Unterstützung für den I²C Bus bietet, jedoch lässt sich in dem einige hundert Seiten starken Datenblatt für den ATmega von der Atmelseite nicht ein einziges Mal das Wort I2C oder I²C finden!

Wer löst diese Differenz jetzt auf?


Grüße an Euch!
Euer Markus aka Xiaoma

Florian
25.07.2006, 08:15
Hallo Markus!
Aus rechtlichen Gründen musste Atmel einen anderen Namen für den I2C nehmen.
Bei Atmel heißt dieser nämlich TWI, ist aber praktisch das Selbe wie der I2C.

Viel Spass!

Viele Grüße
Florian

xiaoma1980
25.07.2006, 08:59
Hallo Markus!
Aus rechtlichen Gründen musste Atmel einen anderen Namen für den I2C nehmen.

Wie kam das denn zustande? Hat Atmel Streit mit Phillips? Der I²C Bus ist doch schon etwa 20 Jahre alt..

Danke übrigens für den Tipp mit TWR, muss man sonst noch etwas beachten, in Bezug auf I2C <-> TWR oder ist das 100% identisch?

plusminus
25.07.2006, 09:23
TWI
aus RN-Wissen, der freien Wissensdatenbank

TWI (Two-wire Serial Interface) ist eine Bezeichnung von Atmel für die auf vielen AVR Megas vorhandene I2C-Hardware.

In diesem Artikel soll nur auf Besonderheiten der AVR-Microcontroller eingegangen werden, Einzelheiten zu I2C finden sich in den entsprechenden Artikeln.

ICh hoffe doch ganz stark, dass die 100% kompatibel sind.

Im Endeffekt ist es doch auch wurscht, ob auf dem Controller I2C oder TWI läuft, es kommt ja nur auf den Takt und die gesendeten Daten an. :!: :?: :!:

Florian
25.07.2006, 09:24
Hallo Markus!

TWRDas Ding heißt nicht TWR, sondern TWI, TwoWireInterface! ;o)
TWR ist was ganz anderes ...


Wie kam das denn zustande?Oje, da fragst Du mich was! *g*
Das weiß ich auch nicht mehr ganz genau, musst mal ein wenig hier im Forum suchen, da wirst Du in den anderen Threads sicherlich was darüber finden.
Vielleicht steht ja sogar was im Wiki ...

100% identischNaja, Der TWI ist 200%, er kann z.E. den normalen I2C, aber zusätzlich noch andere Modi.

Viele Grüße
Florian

xiaoma1980
25.07.2006, 09:34
Okay alles klar! Besten Dank für die Hilfe ! :)

Grüße,
Markus

plusminus
25.07.2006, 10:54
War das nicht aus Lizenz-rechtlichen Gründen.... :?:

Florian
25.07.2006, 11:49
Kann sein ... ja glaube schon ... irgendsowas war's ...

linux_80
25.07.2006, 20:24
Hallo,

in den Application Notes kommt das beispielsweise schon vor, zB. AVR311 (http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc2565.pdf) :


The Two Wire serial Interface (TWI) is compatible with Philips' I2C protocol.
...