PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PB7 am Mega 128



ceekay
22.07.2006, 19:29
Hallo,

Ich hab heut zum ersten Mal nen Mega128 in Betrieb genommen. Hab aber leider das Problem das ich PB7 nicht setzen kann. Alle anderen funktionieren.

Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben woran das liegen könnte. Ich denke da z.B. an die Fuses. Programmieren tu ich den Controller mit dem AVR Studio 4.
Ich hab schon den Haken bei "ATmega103 Compatibility Mode" und "JTAG Interface Enabled" rausgenommen. Hab ich da noch was vergessen?

An den Leiterbahnen kann es auch nicht liegen hab schon direkt am Controller gemessen.

An dem Ausgang ist eine Low Current LED (2mA) mit 1,5k Vorwiderstand angeschlossen.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee. Ich wär euch sehr dankbar :-)

chr-mt
22.07.2006, 21:52
Hi,
mehr setzte ich bei den Fuses auch nicht und es funktioniert.
An den Fuses sollte es also nicht liegen.
Hast du schonmal gemessen, was denn da rauskommt ?
Ich hatte mal einige Fälle, da hat der Platinenhersteller Mist gebaut und ich hatte Kurzschlüsse auf der Platine..

Gruß
Christopher

ceekay
22.07.2006, 22:46
Also direkt am Pin messe ich gegen Masse genau 0V, auch wenn der Pin gesetzt ist. Denn werd ich gleich nochma genau nachschaun ob ich da nen Kurschluss finde.
Denn laut Layout dürfte es nicht sein.

Hanni
22.07.2006, 22:49
Hmm, sicher das der Fehler nicht vielleicht doch im Programm liegt ?

ceekay
22.07.2006, 23:07
Ja ziemlich sicher :-)
Bei
DDRB = 0xff;
PORTB = 0xff;
sollte eigentlich nicht viel schief gehen.

Aber Asche über mein Haupt. Das Problem war eine kalte Lötstelle am Controller. Als vorhin direkt am Pin gemessen hatte war ich an der falschen Controller Seite :-). An PB7 liegen doch 5V aber am Widerstand nicht mehr. Drücke ich den Pin entwas nach unten liegen auch am Widerstand 5 V.
Ist aber auch wirklich kaum zu sehen ob da jetzt Kontakt ist oder nicht, selbst nicht mit Lupe und gegens Licht halten :-)

Aber vielen Dank für die schnellen Tipps.....