PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoren in Modellautos?



Akkupack
19.07.2006, 13:27
Hi, ich möchte einen kleinen Roboter auf Basis der Rn-Control 1.4 bauen.
Als Unterbau dachte ich an ein Modellbaufahrzeug, nur bin ich wegen den Motoren unsicher, das Rn-Control kann ja zwei Getriebemotoren (jeweils bis ca. 0,5A) oder 1 Schrittmotor verwenden.

Sind in RC Modellfahrzeugen (nicht diese richtigen, sondern die Billigteile von Ebay ;) ) eher Schritt oder Getriebemotoren verbaut, und sind diese zu stark für das Rn-Control?
Und kann man von den Leistungsdaten (z.b. Max Speed 25km/h) auf die Motoren schliessen?

NobodyTI
19.07.2006, 15:33
da sind garantiert getriebemotoren drin, aber zur leistung kann man ohne weitere angaben nix sagen...
kommt halt drauf an wie groß das modell ist.
auch die höchstgeschwindigkeit sagt noch nix über den motor aus die hängt ja auch noch u.a. von getriebeübersetzung und gewicht ab.

am besten postest du mal nen link zu ner auktion von so nem auto was du ins auge gefasst hast, evtl. kann dann jemand von seinen erfahrungen mit den motoren der autos in dieser größenkategorie berichten.

zur ansteuerung der motoren kannst du meistens die eingebaute elektronik "mißbrauchen", die muss (oder sollte :-s ) ja für die motorleistung ausgelegt sein.

lowlevel89
19.07.2006, 16:01
Die Motoren die in den etwas besseren Autos verbaut sind dürften viel zu viel Strom für die RN-Control ziehen. Da fließen locker mal ein par Amps.
Meiner zieht einen 4 A/h Akku in 15 Min leer.
Am besten benutz du den mitgelieferten Fahrtenregler, der lässt sich normalerweise wie ein Servo ansteuern.

mfg
LowLeveL

19.07.2006, 17:10
Hi, vielen dank für eure Antworten! :)
Bei dem Fahrzeug dachte ich an etwas mit einer gewissen Höhe / grosse Reifen oder Ketten damit es keine Probleme mit ein bischen Teppichboden gibt.
http://cgi.ebay.de/R-C-Monster-Truck-Stuntcar-Looping-Turbo-Twister_W0QQitemZ170009459315QQihZ007QQcategoryZ37 119QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/RC-Panzer-ferngesteuert-Type90-oder-Leopard-IIA5-NEU_W0QQitemZ110010359430QQihZ001QQcategoryZ45986Q QrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Monster-Truck-Police-richtig-GROSS-fahrbereit_W0QQitemZ150012002231QQihZ005QQcategory Z22139QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Regler vom Fahrzeug selber zu benutzen ist echt ne gute Idee, sofern das Teil nicht nur ON und OFF kennt muss es ja irgendwie seine Motoren regeln.
Ich hoffe aber es gibt nicht irgendwie kranke Kombichips, wo dann RC Empfang und Regler zusammen drin sind und es kein Datenblatt davon gibt

jeffrey
19.07.2006, 18:02
Hi,
den Panzer würde ich nicht nehen, ist totaler Schrott, kann nicht auf Teppichen drehen, hab versucht damit nen Roboter zu bauen.
Wenn dann nimm den, der ist besser:
http://cgi.ebay.de/RC-PANZER-PANTHER-SOUND-RAUCH-METALLGETRIEBE-2000erAKKU_W0QQitemZ110006858533QQihZ001QQcategory Z45986QQrdZ1QQcmdZViewItem

mfg jeffrey

stupsi
20.07.2006, 08:01
Ich suche auch gern bei Spielzeugen, um ein schönes Fahrwerk für nen robbi zu finden. die links mit den monstertrucks sind für Roboter-Fahrwerke doch etwas ungünstig. man sollte schon drauf achten, ein Modell mit 2 Antriebsmotore zu erwischen, das macht die Sache einfacher, das Modell zu lenken.

Dafür eignen sich alle Kettenfahrzeuge wie Panzer, Bagger oder Raupen usw. etwas exotischer, aber auch verwendbar sind solche Dinger:

http://cgi.ebay.de/CHAOS-ferngesteuerter-DOPPEL-BIGFOOT_W0QQitemZ190010581934QQihZ009QQcategoryZ10 0090QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Terrain-Twister-mit-Licht-R-C-27MHz-neuwertig_W0QQitemZ320006744980QQihZ011QQcategoryZ 84917QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/TYCO-Vertigo-komplett_W0QQitemZ160007766312QQihZ006QQcategoryZ1 00090QQrdZ1QQcmdZViewItem

Tyco, Dickie usw. haben immer einige Modelle mit einer 2-Motor-Steuerung im Programm.
Mein Modell (im Avatar) hat RB35-Motore spendiert bekommen, weil die Spielzeug- Antriebe meist sehr laut sind.
Für solche Modelle sollte der L293D auf dem RN-Control-Board gerade noch ausreichen.

Gruß Stupsi

Reeper
23.07.2006, 16:28
Ich suche auch gern bei Spielzeugen, um ein schönes Fahrwerk für nen robbi zu finden. die links mit den monstertrucks sind für Roboter-Fahrwerke doch etwas ungünstig. man sollte schon drauf achten, ein Modell mit 2 Antriebsmotore zu erwischen, das macht die Sache einfacher, das Modell zu lenken.

Dafür eignen sich alle Kettenfahrzeuge wie Panzer, Bagger oder Raupen usw. etwas exotischer, aber auch verwendbar sind solche Dinger:

http://cgi.ebay.de/CHAOS-ferngesteuerter-DOPPEL-BIGFOOT_W0QQitemZ190010581934QQihZ009QQcategoryZ10 0090QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Terrain-Twister-mit-Licht-R-C-27MHz-neuwertig_W0QQitemZ320006744980QQihZ011QQcategoryZ 84917QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/TYCO-Vertigo-komplett_W0QQitemZ160007766312QQihZ006QQcategoryZ1 00090QQrdZ1QQcmdZViewItem

Tyco, Dickie usw. haben immer einige Modelle mit einer 2-Motor-Steuerung im Programm.
Mein Modell (im Avatar) hat RB35-Motore spendiert bekommen, weil die Spielzeug- Antriebe meist sehr laut sind.
Für solche Modelle sollte der L293D auf dem RN-Control-Board gerade noch ausreichen.

Gruß Stupsi

Ja, der 1. Link entspricht fast mein Chassis:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=14991&highlight=twin

(http://images-eu.amazon.com/images/P/B0000WP382.03.LZZZZZZZ.jpg)

Aber die Motoren waren hoffnungslos unterlegen =; (also ersetzen)

stupsi
30.08.2006, 21:23
Bei LIDL sind ab morgen (31.08.) kleine Modellfahrzeuge für 7,99 im Angebot.
Interessant ist das Teil namens Mini-Flippy (Bild links mittig) er hat 2 Antriebe für links und rechts, den könnte man sehr gut als Roboterchassis einsetzen.

http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20060831.p.Ferngesteuerte_Mini-Fahrzeuge.ar22

Gruß Stupsi