PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein signal vom AD Wandler



Jörn Arne
18.07.2006, 15:46
Hi!


Irgendwie scheine ich es momentan nicht mit der C-Control zu haben...

Mein Problem ist, ich erhalte keine Werte von den AD Eingängen (immer 0) auf der CC 2.03
auf der 2.02 klappt alles wie gewohnt..

Mein testprogram:
-------------------------------------------
DEFINE myAD AS AD[1]
DEFINE val AS BYTE

#main

val = myAD
PRINT val
PAUSE 20

GOTO main
--------------------------------------------
im terminalfenster wird stets einen 0 angezeigt

auch andere Testprogramme haben keine Werte ausgegeben wie z.B.

--------------------------------------------


DEFINE port24 AS PORT[24]
DEFINE ad8 AS AD[8]
DEFINE Wert AS BYTE


DEFINE MyConfig2 AS BYTE
MyConfig2 = 10000000b ' Aktiviert die AD-Ports als BYTEPORT 3
CONFIG2.INIT
CONFIG2.PUT MyConfig2
CONFIG2.OFF


LCD.INIT

#main
PAUSE 5

LCD.INIT SWITCHONLY
LCD.CLEAR
LCD.PRINT port24
LCD.POS 2,1
LCD.PRINT "digital"
LCD.OFF
PAUSE 100

wert = ad8

LCD.INIT SWITCHONLY
LCD.CLEAR
LCD.PRINT wert
LCD.POS 2,1
LCD.PRINT "analog"
LCD.OFF

PAUSE 100


----------------------------------------------

Die Digitalport-Funktion arbeitet
die Analogport-Funktion nicht

Eine Erkärung dafür habe ich nicht, hab vielleicht auch nur was übersehen

Vielleicht weiß jemand einen Rat, bin für jeden Vorschlag dankbar


Gruß

Jörn

DIE HARD
18.07.2006, 20:06
Dein Programm läuft aber so ist es schöner abzulesen, -> siehe unten.
Aber das geht nur mit der OS version 2.03 !!
ciao...
--------------------------------------------------------------------------------
DEFINE port24 AS PORT[24]
DEFINE ad8 AS AD[8]
DEFINE Wert AS BYTE


DEFINE MyConfig2 AS BYTE
MyConfig2 = 10000000b ' Aktiviert die AD-Ports als BYTEPORT 3
CONFIG2.INIT
CONFIG2.PUT MyConfig2
CONFIG2.OFF


LCD.INIT

#main
LCD.POS 1,1
LCD.PRINT "digital: " & port24 & " "
LCD.POS 2,1
LCD.PRINT "analog: " & ad8 & " "
PAUSE 10
goto main

Jörn Arne
18.07.2006, 20:42
Hi!

Danke für deinen Antwort....

wenn das programm so bei dir läuft, aber nicht bei mir, dann kann es ja nur eine Erklärung geben, dass ich mal meinen AD-Wandler zerschossen habe, denn ich kriege in keinem Mode ein Signal...
(Version 2.03 ist installiert)


Jörn

DIE HARD
18.07.2006, 21:04
Hi!

Danke für deinen Antwort....

wenn das programm so bei dir läuft, aber nicht bei mir, dann kann es ja nur eine Erklärung geben, dass ich mal meinen AD-Wandler zerschossen habe, denn ich kriege in keinem Mode ein Signal...
(Version 2.03 ist installiert)


Jörn


oops....ja, du hast evtl. recht.
Wenn das Poti auf max. Ausgangsspannung steht und der Port ein Digitalport
ist, dann macht das nix !! SOLANGE ER EIN INPUT IST !!
Wenn er aber OUTPUT LO ist, dann ist er hin. -> keine Strombegrenzung
für den Strom in den Port hinein (Potischleifer auf Anschlag, kein Widerstand zur Strombegrenzung vorhanden !!

Jörn Arne
19.07.2006, 13:51
Ok Danke..

Zugegeben, meine CC ist mal "warm" geworden dabei hat sie auch den Aufkleber verloren...

Naja, dann werd ich wohl pder übel ne neue brauchen (wobei die Digitalport-Funktion ja noch geht)

Jörn Arne
19.07.2006, 13:59
Ok Danke..

Zugegeben, meine CC ist mal "warm" geworden dabei hat sie auch den Aufkleber verloren...

Naja, dann werd ich wohl pder übel ne neue brauchen (wobei die Digitalport-Funktion ja noch geht)