PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATMEGA32 - Bascom "Difference at 0000"



Raphael5000
05.07.2006, 14:38
Hallo,

hab mich heute dran gemacht die Programmierung von RN-Control zu verstehen.
Gerät eingeschalten, piepst einmal kurz und zwei LEDs leuchten.
Bascom configuriert wie beschrieben und mal so ein Programm hochgeladen. Alles funktioniert. Dann mal versucht eins selber zu schreiben und nichts funktioniert mehr.
Wenn ich den Speicher löschen will oder ein anderes Programm drauf Spielen will, kommt immer "Difference at 0000". Die LEDs leuchten auch nicht mehr.

Hab ich da jetzt was kaputt gemacht?

Was auch komisch ist, dass der IC2 Spannungsregler extrem heiß wird, obwohl ich nichts angeschlossen habe außer Strom (9V, 600mA) und dem ISP-Kabel. Wenn ich das ISP-Kabel weglass wird er nicht heiß.

Das ISP-Kabel hängt am Druckerport vom Notebook. Muss ich eigentlich die Masse vom RN-Control anschließen?

Bin für jede Antwort dankbar!!!
Gruß
Raphi

Frank
05.07.2006, 14:55
Es klingt so als hättest du ISP Kabel versehendlich in I2C gesteckt, da tritt genau das auf.

Raphael5000
06.07.2006, 09:38
Hi Frank,

ne, das steckt schon in ISP. Ich habs mal in den I2C gesteckt, hat aber auch nichts funktioniert und der Spannungsregler ist extrem heiß geworden.

Ist das denn normal, dass der so heiß wird, schon nach einer Minute?

Was auch komisch ist, wenn ich auf "read Flasch Rom" oder "read EEprom" steht jedesmal was anderes drin. Da müsste aber doch immer das gleiche drinstehen, bis ich eben was verändere.

Bitte helft mir!!! Muss ich mir da jetzt einen neuen Controller kaufen?