PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfangsprobleme ;(((((



outdoorgamer
30.06.2006, 09:59
Hallo. Ich habe nun endlich meinen USB-Flasher, Selbsttest hat auper geklappt.
Nun funktioneren die einfachsten Programme nicht: ;(((

Die PollSwitch-Funktion ...
Ich könnte verzweifeln ;(((

#include "asuro.h"

int main(void)
{
Init();
BackLED(ON,ON);

if (PollSwitch()==0)
{FrontLED(ON);
}
while(1);
return 0;}

-- Super.. das klappt. FrontLED leuchtet

ersetze ich die zeile PollSwitch mit diesem Ausdruck
if (PollSwitch()>0)

bleibt die FrontLED aus ,(( auch wenn ich sämtliche Tasten drücke ;((
hilfe !!
Beim Selbsttest haben die taster funktioniert

-
Dann:
#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init();
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(100,100);
while(1);
return 0;
}
---
nur ein Motor dreht sich ;(((
Vorhin beim selbsttest haben sich noch beide gedreht

Bitte helft mir

askazo
30.06.2006, 10:28
So wie Du's programmiert hast, fragt der Controller die Taster nach dem Programmstart nur einmal kurz ab und bleibt dann in der leeren while-Schleife hängen.
Richtig wäre es so:

int main(void)
{
Init();
BackLED(ON,ON);


while(1)
{
if (PollSwitch()>0)
{
FrontLED(ON);
}
}
return 0;
}

Das zweite Programm sollte eigentlich funktionieren. Da musst Du wohl noch mal die Hardware checken bzw. noch mal den Selbsttest durchlaufen lassen.

askazo

outdoorgamer
30.06.2006, 11:37
Danke für die schnelle Antwort. Hab das mit den Tastern hinbekommen.
ABER :
Das mit dem Geradeausfahren wird nichts. der rechte Motor dreht sich nur rückwärts. Anscheinend was an der Motorbrücke bzw. Transistor kaputt. hab schonmal nachgelötet, abe kein Erfolg bisher ;((

Was kann ich tun? hab nur ein Multimeter, aber ohne Transistor-Test-Funktion.
Welche Bauteile sind für das Vorwärtsfahren des rechten motors zuständig ?
Selbsttest war OK

""""

ES gab Proleme mit R7 . Saß locker. Nun habe ich gelötet und Lötauge verloren (abgeschweißt) ;(( Und nun bin ich richtig hilflos ;(((

askazo
30.06.2006, 13:38
ES gab Proleme mit R7 . Saß locker. Nun habe ich gelötet und Lötauge verloren (abgeschweißt) ;(( Und nun bin ich richtig hilflos ;(((
Das ist kein Problem. Wenn die Seite zum Transistor abgerissen ist, brauchst Du nur mit einem dünnen Draht den Widerstand mit der Basis des Transistors zu verbinden.
Wenn die andere Seite ab ist, musst Du mit einem scharfen Messer (Cutter, Skalpel) vorsichtig den Lötstoplack von der zugehörigen Leiterbahn abkratzen (nur ein Stückchen, ca. 5mm) und danach diese Stelle mit dem Lötkolben verzinnen. Dann kannst Du die Leiterbahn mit einem Drähtchen wieder mit dem Widerstand verbinden.

askazo

outdoorgamer
30.06.2006, 14:20
Vielen Dank.... Das hat geholfen, dass sich zumindest das rechte Rad wieder rückwärts drehen lässt. Leider immer noch nicht vorwärts ;((

outdoorgamer
30.06.2006, 16:21
ich verzweifel fast komplett. Bin nun den ganzen Nachmittag dabei.
Das rechte Rad lässt sich einfach nicht vorwärts drehen..
Nun kommt noch das Problem hinzu das das rechte Rad Rückwärts auf VOllgas geht obwohl beide Räder mit MotorSpeed(90,90) angesteuert werden.
Bin schon kurz davor ihn an die Wand zu schmeissen.

Vielleicht ist hier jemand bereit meinen Asuro in Reparatur zu nehmen, gegen eine kleine Entschädigung und den Fehler zu beheben?
Ich bin leider zu wenig qualifiziert um mit der Fehlersuche weiter forz zu fahren.Falls ein Transistor kaputt sein sollte ( ich habe groß Probleme mit dem R7 und T7) dann werde ich die beiden komponenten auch nicht auswechseln können. INzwischen ist die RÜckseite schon ziemlich geschweißt und bearbeitet -

Arexx-Henk
30.06.2006, 19:32
Hallo,


( ich habe groß Probleme mit dem R7 und T7)

welche?

Mess mal die 4 Dioden (D5, D6, D7, D8) am rechter seite mit die Multimeter auf hochtsten Widerstands bereich. (Asuro ausgeschaltet). Es sollte ungefahr 850KOhm gemessen sein. Wenn viel weniger dann ist die dazu gehorende Transistor warscheinlich defekt. Postet mal die gemessene Werte.

Ich hab die einzelne 6 Tests vom Selbsttest auf meine Website plaziert.
http://home.planet.nl/~winko001/
Da kannst Du jeden Test fur sich alleine machen.

Gruss

Henk

outdoorgamer
30.06.2006, 19:42
Widerstände bei den Dioden:Das habe ich gerade gemessen:

D5 : 450Kohm
D6: 440Kohm
D7: 430Kohm
D8: 420 Kohm

Asuro ist aus.. aber wnen ich ihn einschalte zeigt er an Akku leer und das Batteriefach erhitzt sich gewaltig. Hab erstmal alle Batterien raus genommen.
(Akkus)
"""

SOOOO ich hab Kollektor und Emitter von T7 mit einem Draht kurzgeschlossen.. Nun fährt auch das rechte rad vorwärts.. aber nicht mehr rückwärts ;)

Arexx-Henk
30.06.2006, 20:57
Sniff, sniff,

Die 450KOhm ist vielleicht OK denn dass hangt vom Multimeter typ ab. Wenn bei die linker Motor dieselben Werte gemessen werden uber die Dioden D1-D4 ist es sicherlich okay.

Die Widerstand sollte sowieso erneut werden. Vielleicht ist die chip 4081 kaput?

Morgen kann ich vielleicht ein einfaches testprogram schicken damit kan mann die signalen zum 4081 und die Transistoren messen mit eine einfachen Multimeter.

gruss

Henk