PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schon beim Testen der Asuro Software Probs



dieter111
28.06.2006, 20:17
Hallo zusammen.

Ich habe den Asuro fertig gelötet und er hat auch seinen Selbsttest ohne Probleme aus geführt.

Nach Installation der Software fangen jetzt die Probleme an.

Als erstes steht in der Anleitung man solle den Schreibschutz der beiden Ordner *First Try und Self Test* deaktivieren. Wie man so etwas macht weiß ich schon, aber es gelingt mir trozdem nicht. Auch im Abgesichten Modus keine Chance. Der Schreibschutz bleibt bestehen.

Als nächstes versuchte ich (wie auf S.47) beschrieben den Test.c zu compilieren. Es gab folgende Fehlermeldung:
>Failed to create process: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.
>Process Exit Code 0

Nun dachte ich im Eifer des Gefechtes ein Fehler gemacht zu haben. Alles gelöscht und nochmal installiert. Die komplette Asuro Software auf C:\ASURO\....

Einige Buttons landen dann auf dem Desktop unter anderem auch Notepad2 (v.2.0.4.2).
Diesen laut Anweisung eingerichtet (Schemes und Tools -> make und clean), fertig.

Neuer Test gleiche Fehlermeldung.

Ich habe XP Prof. SP2 und auf einem anderen PC, XP HOME SP2.
Auf beiden Rechnern das gleiche Problem.

Nun komme ich nicht mehr weiter, wahrscheinlich stehe ich auf der Leitung.

Und das ganze schon zu Beginn, wo ich jetzt erst anfangen will in C++ programmieren zu lernen.


Es wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte!!! ](*,)

Danke im voraus.

Gruss Dieter


PS Ich habe hier Treads gefunden, welche mich nicht wirklich weiter
brachten.

ete83
29.06.2006, 07:37
Der Schreibschutz bringt mich auch zum Verzweifeln :-k

Das merkwürdige ist das alle Ordner bei mir jetzt Schreibgeschützt sind und ich diesen nicht beheben kann obwohl ich alle Admin Rechte haben...

Wäre nett wenn das mal jemand aufklären könnte...

ciao ete

Arexx-Henk
29.06.2006, 08:04
Hallo,


Auch im Abgesichten Modus keine Chance. Der Schreibschutz bleibt bestehen.

Kommt da ein warnung oder sonstiges zuvorschein?
Vielleicht mal von Datei zu Datei die Schreibschutz ausschalten...da konnte irgendwo eine einzige Datei sein der es blokkiert (aber scheint mir unwarscheinlich)


Die komplette Asuro Software auf C:\ASURO\....

Du meinst wohl 'C:\ASURO_src', oder ?

Gruss,

Henk

ete83
29.06.2006, 08:17
Die Datein sind nicht schreibgeschütz, nur die Ordner...

dieter111
29.06.2006, 10:02
Hallo @ete83,

da bin ich aber froh, das es nicht nur mir so geht. (obwohl ich von einem Bekannten, welcher in ca. 200km Entfernung wohnt, weiss das es ihm genauso geht). Er hat allerdings jetzt irgend eine andere Software eingesetzt mit der er zurecht kommt. Er bietet mit an, meine Dateien zu ihm zu senden, das er sie mir compiliert. Aber ich bin der Meinung es muss für dieses Problem doch eine Lösung geben.
Mal sehen vielleicht bekommen wir ja hier noch einige Antworten welche uns weiterbringen.
Kannst du denn auch nicht compilieren???

Gruss Dieter

dieter111
29.06.2006, 10:03
Hallo @henk,

danke für die Antwort. Ja es handelt sich in der Tat um den Ordner *Asuro_src*.

Ich bin nur nicht sicher, ob dieser Schreibschutz zu dem Problem mit dem compilieren führt.

Gruss Dieter

ete83
29.06.2006, 10:08
Compilieren an sich funktioniert bei mir...

Nur bekomme ich bei einigen Demo Programmen immer Fehlermeldungen. Eine der häufígsten ist

/avr-libc-1.4.4/crt1/gcrt1.S:51: undefined reference to `main'

ich denke ich muss irgendwo int main(void) mit einbauen aber ich weiss nicht wo...

Die Encoder Demo hab ich compiliert bekommen aber die Rechteck Demo nicht...

@dieter111

Kannst auch die orginal test.c im Ordner First try nicht compilieren? Die sollte zumindest funzen.

cioa ete

dieter111
29.06.2006, 10:14
Hi ete,

das ist genau mein Problem. Die Datei Test.c, kann ich nicht compilieren.

Zu deinen Problemen kann ich leider nichts sagen, denn ich habe noch garnicht angefangen zu programmieren. Ich muss es erst lernen.

Aber wenn es hier schon nicht weiter geht, ist das blöd.

Gruss Dieter

ete83
29.06.2006, 10:21
Hast du diese Datein in dem Ordner Fist Try?

asuro.c
asuro.h
makefile
test.c
test.all bat
test.clean bat

Liegen die Projekt Tools in Notpad an richtiger Stelle?

Programmieren lern ich auch gerade erst, schön das es anderen auch so geht =P~

dieter111
29.06.2006, 10:29
Ja diese Dateien sind alle vorhanden.
Die Projekt Tools liegen alle an der richtigen Stelle. Habe es genauso gemacht wie in der Anleitung.
Fashen funzt auch. Der Bekannte von mir hat mir eine selbstgeschriebene Test Datei geschickt.

Nur hilft mir das nicht weiter. :-k

So ich bin erst einmal weg. Bis später?

Gruss Dieter

m.a.r.v.i.n
29.06.2006, 14:10
Hallo,

Schreibschutz bei XP:

das Problem mit den Schreibrechten liegt eventuell an den Einstellungen des Windows Explores. Unter Extras | Ordneroptionen anklicken, dann unter dem Reiter Ansicht den Auswahlpunkt 'Einfache Dateifreigabe verwenden' abwählen. Dann hat man beim Rechtsklick auf einen Ordner den zusätzlcihen Reiter 'Sicherheit'. Dort kann man alle möglichen Schreib/Lese Rechte vergeben.
Ist die C-Partition NTFS oder FAT? Sollte wenn möglich NTFS sein.
Vielleicht hilft das weiter.

Beispielprogramme:

Die Beispielprogramme LineDemo, PCDemo usw. aus dem Selftest Ordner sind alles keine eigenständigen Programme sondern werden vom Selbsttest Hauptprogramm aus aufgerufen. Wenn du z.B. aus PCDemo ein eigenständiges Programm machen willst, muß man eine Main Funktion am Ende der Datei dazufügen:


...
int main(void)
{
PCDemo();
return 0;
}

Dazu am besten die entsprechende Datei mit asuro.h und asuro.c und das Makefile in einen eigenen Ordner kopieren. Im Makefile muß man dann noch ein paar Zeilen anpassen:



# Target file name (without extension).
TARGET = PCDemo
...
# If there is more than one source file, append them above, or adjust and
# uncomment the following:
SRC += asuro.c
#test.c SelfTest.c \
#Demo.c LineDemo.c RechteckDemo.c PCDemo.c IRDemo.c
...


Compilieren geht nicht:

Am besten erst mal ein DOS-Fenster öffnen (Eingabeaufforderung). In den entprechenden Ordner wechseln und dort den Befehl make eingeben.
Damit kann man erst mal testen, ob alle Pfade korrekt sind.

Gruß m.a.r.v.i.n

dieter111
29.06.2006, 17:54
Hi m.a.r.v.i.n

danke für deine Mühe.

Die Schreibrechte unter XP habe ich unter anderem auch genauso wie du es beschrieben hast eingestellt.
Leider bekommt man den Schreibschutz des Ordners *ASURO_src* nicht weg. Mittlerweile habe ich festgestellt das alle Ordner offensichtlich einen
Schreibschutz haben, welcher nicht deaktiviert werden kann.
Ich habe es auch schon im abgesicherten Modus probiert, ohne Erfolg.

Dein Vorschlag zum Überprüfung der Pfade (im Dos Fenster)scheiterte daran, dass der *make* Befehl, mit folgender Fehlermeldung quittiert wurde: *Der Befehl "make" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden*.

Also compilieren funktioniert bei mir nicht!!!

Ich habe noch keine Lösung.

Gruss Dieter

m.a.r.v.i.n
29.06.2006, 19:10
Hallo Dieter,


*Der Befehl "make" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden*.

Das heißt, das der Pfad zu WinAVR nicht korrekt ist.

Überprüfe unter Systemsteuerung, System, Erweitert, Umgebungsvariablen die Pfadangabe (Path);

C:\WinAVR\bin;C:\WinAVR\utils\bin
sollte am Anfang stehen, wenn nicht dann hinzufügen (bearbeiten).

Hast du mal versucht die Asuro Quellen (http://www.arexx.com/downloads/asuro/asuro_src.zip) von der Arexx Homepage zu verwenden, die sollten nicht schreibgeschützt sein.

Gruß m.a.r.v.i.n

dieter111
30.06.2006, 08:49
Hallo m.a.r.v.i.n

Jetzt ist es geglückt, ich kann compilieren!!! \:D/

Dein Tipp die Pfadangabe in der, System -> Umgebungsvariablen -> Pfadangabe, WinAVR an die 1te Stelle zu setzen, war goldrichtig.

Vielen Dank!!!

Es war noch ein Fehler in meinen Eingaben welchen ich dann selber fand.

In der Anleitung sieht es so aus als würde bei dem Ordner *FirstTry*, zwischen den Worten, First und Try ein Leerschritt sein.

Richtig erkannt habe ich das in dem von Dir vorgeschlagenen (prüfen des Pfades im Dos Fenster). Dort kann man richtig sehen, das kein Leerschritt vorhanden ist und man merkt es natürlich, weil bei der falschen Eingabe der Ordner nicht gefunden wird.

Klasse, deine Hilfe war super. Nochmal vielen Dank!!!

Hoffen das auch anderen ASURO Fan's diese Hilfe zu Gute kommt.

Zum Schluß noch eins, auf der Arexx Hompage konnte ich keine Software finden. Aber ich denke das ist nicht mehr notwendig, denn der Schreibschutz hat keine Einfluss auf die Editierbarkeit der Dateien, wie ich feststellte.

Nun kann ich Programmieren lernen. Denke dann werde ich hier noch öfter *Threads* eröffnen müssen. :-)

Gruss Dieter