PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Timer für Sensor und Motor



Peachy
21.06.2006, 20:25
Hallo,

Hab das RN-Control 1.4. Daran hab ich einen Motor und 2 US-Sensoren über Port D angeschlossen.

Ich lasse in der DO-Schleife den Motor fahren wie im Beispiel-Programm von Frank und lass mir die Entfernung ausgeben mit einem anschließenden WAITMS 500.
Das funktioniert auch bestens. Wäre es aber nicht sinnvoller die Sensoren mit Hilfe eines Timers abzufragen? Allderings wird Timer1 schon für das PWM-Signal des Motor verwendet und wenn ich Timer 0 oder 2 für die Sensoren verwende, erfolgt die Sensorabfrage zu häufig, wegen dem 8bit-Timer.
Kann mir jemand einen Tipp für eine elegante Lösung geben?

Will demnächst auch noch den Drehzahlmesser anschließen, für den ich dann ja wieder einen Timer bräuchte!

Danke schon mal im vorraus.
Peachy

franzl
22.06.2006, 16:28
hallo
du könntest bei jedem überlauf von timer0 eine variable um 1 hochzählen und wenn deine variable einen bestimmten wert erreicht hat die sensoren abfragen und die variable wieder auf 0 zurücksetzen. so habe ich das timer problem gelös.
mfg franzl

Peachy
23.06.2006, 09:59
Danke für die schnelle Antwort.
Hab's so umgesetzt und funktioniert bestens. Hätte ich selber auch drauf kommen können. #-o