PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DCF-Empfänger



*René1988
21.06.2006, 13:56
Hallo,

Wie wird eigentlich das DCF Modul von Conrad an das C-Control angeschlossen?

Im Internet habe ich gesehen das man noch zwei Widerstände braucht.

Geht das auch ohne?

http://img147.imageshack.us/img147/2629/dcfempfnger3pt.png

1 = DCF Ausgang invertiert
2 = DCF Ausgang
3 = 5V
4 = GND

Und was wird an den DCF Eingang des C-Controls angeschlossen 1 oder 2 ?


mfg
René

Dirk
21.06.2006, 18:16
Hallo René,

nimm den invertierten Ausgang. Widerstände brauchts nicht.

Gruß Dirk

*René1988
21.06.2006, 19:21
Hi,

ich möchte das die Funkuhrzeit auf dem angeschlossenen LCD Display angezeigt wird.
Ich habe das C-Control mit Application Board (mit DCF-77 Antenne).

Ich hab schon geGOOGLEd aber nichts gefunden.

Währe nett wenn mir jemand ein Programm Posten würde.


mfg
René

Dirk
21.06.2006, 19:41
Hallo René,

wo liegt das Problem? Hast du schon Programme für die C-Control geschrieben?

Du hast ja das C-Control I Application Board 2.0 (198847), oder?

Die C-Control I 2.0 unterstützt ja den DCF-Empfang und hat dann die DCF-Uhrzeit/-Datum in den Basic Variablen. Die must du dann auf dem LCD ausgeben. Dafür gibts ja Beispiele.
Mit dem DCF-Empfang selbst hast du ja nichts am Hut.

Oder verstehe ich deine Frage nicht richtig?

Gruß Dirk

*René1988
21.06.2006, 20:42
Hi Dirk,

Ja ich habe schon Programme (in Basic) für das C-Control geschrieben.
Ich Habe dieses Unit mit Application Board.

http://img418.imageshack.us/img418/8449/ab8hh.jpg

Ich möchte nur die Funkuhrzeit auf dem angeschlossenen LCD sehen.

mfg
René

Dirk
21.06.2006, 21:24
Hallo René,

oh, das ist ja noch die CC1 1.0!

Aber auch da ist die Frage, was du wissen willst.

Erst einmal muss der Anschluß des DCF-Moduls stimmen. Wenn das stimmt, leuchtet die DCF-LED ja, wenn Empfang vorliegt.
Also: Funzt bei dir die "Hardware"?

Wenn ja, dann kannst du die Zeit ausgeben. Wenn du schon Texte auf dem LCD ausgegeben hast, kannst du doch auch Date, Time usw. darstellen!?

Gruß Dirk

*René1988
21.06.2006, 21:33
Joa das ist noch das CC1 1.0.

Meine Frage: Wie gibt man die Signale des DCF-Moduls auf dem LCD aus.

Wenn ich die Antenne anschieße "Blinkt" die Grüne LED für ca. 1 1/2 min.
Danach Leuchtet sie nur noch.

mfg
René

Dirk
22.06.2006, 09:56
Hallo René,

Wenn das mit dem LED-Blinken so klappt wie du sagst, dann funtioniert da alles wunderbar, d.h. nach 1 1/2 Min. ist die DCF-Zeit empfangen worden und aktuell in deiner CC1.
Die Variablen YEAR, MONTH, DAY, DOW, HOUR, MINUTE, SECOND enthalten jetzt die aktuelle DCF-Zeit.

Das sind ja normale Variablen, die du auf dem LCD ausgeben kannst. Hast du schon einmal Variablen auf dem LCD ausgegeben?
Hier ein Unterprogramm convert, das die Zahl in value auf dem LCD ausgibt.

'Zahlenausgabe am LCD:
#convert
hunderter=value/100
if hunderter>0 then lcd_param=hunderter+&H30 else lcd_param=&H20
gosub lcd_writechar
'zehner abfragen
zehner=(value-(hunderter*100))/10
lcd_param=zehner+&H30
gosub lcd_writechar
'einer abfragen
einer=value-(hunderter*100)-(zehner*10)
lcd_param=einer+&H30
gosub lcd_writechar
return

Um z.B. das Jahr auszugeben:
value=YEAR
gosub convert
...

So kannst du dir das ganze Datum und die Uhrzeit auf dem LCD zusammenbasteln. Das must du aber schon selbst machen!

Gruß Dirk

*René1988
22.06.2006, 12:14
Vielen Dank !!!

mfg
René