PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit 2.4V Motor ansteuern



Starchild
19.06.2006, 10:50
Ich habe als Stromversorgung nur 2 AA Akkus (also ca. 2 bis max 2,4V) zur Verfügung und möchte damit 4 Kleinmotoren (1,5V..3V, 60mA) per PWM mit einem Mega48L (läuft auch mit 1,8V noch) ansteuern.
Der AVR kan ja nur 20mA pro Pin treiben, also brauche ich eine Treiberstufe.
Das problem ist, das ich möglichst wenig Spannungsabfall haben kann und die bisher gefundenen habnen alle einen Drop von min. 0.7V was für meine Zwecke zu viel ist.
Hat jemand eine Idee?

dennisstrehl
19.06.2006, 13:40
Selbst bipolare Transistoren haben in Emitterschaltung bei dem Strom bestimmt keinen Drop von 0,7V, ein BC327 (kostet 3 Cent) macht bei 5mA Basisstrom nen Spannungsabfall von 40mV.

Ansonsten nimm nen IRF7401 (hat nen SO-8 Gehäuse), der braucht nur 1,5 Volt (OK, da ist er noch nicht völlig durchgeschaltet, aber mit 2,4V passt's auf jeden Fall.)und hat nen Rds(on) von 22mOhm was <2mV Spannungsabfall ergäbe.

MfG

Starchild
19.06.2006, 14:31
IRF7401 habe ich leider keinen herummligen.
Ich habe leider nur BS 170 FETs und die sind unter 4V weit von jedem Durchschalten entfernt.
Ich werde mal mit ein paar NPN Typen probieren.
Muss man eigendlich bei jedem Motor eine Freilaufdiode verwenden oder brauchen so kleine Teile wie ich sie verwende keine?

dennisstrehl
19.06.2006, 14:41
IRF7401 gibt's bei Reichelt, und ne Freilaufdiode kann nie schaden. Ne Induktivität hat nämlich jeder Motor, und damit kann er auch Transistoren töten.

MfG

Starchild
19.06.2006, 15:00
Ich hatte nur BC 547C herummliegen und da ich mit B = 250 und nicht mit 600 gerechnet habe ist mir das Teil nicht in Sättigung gegangen.
Jetzt passts! Freilaufdiode ist vorsichtshalber auch drinnen, auch wen der Ausschaltstrom für den Transsistor laut Oszibild nicht gefährlich werden würde.
Reicheltbestellung ist für Ausländer leider sehr schwierig da die unverschämt viel Versand verlangen und erst ab 150€ Vorkasse akzeptieren, aber von ausländischen Konten nicht abbuchen.
Und Conrad ist extrem teuer.

dennisstrehl
19.06.2006, 15:04
Sorry, hatte ich nicht drauf geachtet. Dann nimm einfach nen kleinen NPN-Transistor, z.B. BC547 o.ä., BC337, BC639 (ich hoffe ich hab mich jetzt nicht vertan bzgl. NPN/PNP, müssten aber alles NPNs sein.), die sollte man überall bekommen.

MfG

Starchild
19.06.2006, 15:07
Es funktioniert schon alles. Danke!