PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RN-MOTOR ST RS232 wieviele platinen je comport möglich?



pineapple
09.06.2006, 17:38
wieviele dieser treiberplatinen lassen sich je comport realisieren?

bad-joker
09.06.2006, 18:18
Du benötigst ein und idealer weise zwei Com Ports pro Treiberplatine
Thomas

pineapple
09.06.2006, 18:22
ähm, möchte nicht dämlich klingen, aber damit ist gemeint, dass von einem der beiden com-ports an meinem pc 2 "kanäle" belegt sind, oder? ich kenne mich mit der rs 232 noch nicht so gut aus...
vielen dank für die antwort ürigens!

christian

bad-joker
09.06.2006, 18:35
nein also so wie ich das aus der bedienungsanleitung raus sehe benötigst du mindestens einen com-port, idealer weise, damits schneller oder genauer wird vermute ich, benötigst du zwei com-ports.
was meinst du eigentlich mit zwei kanäle vom com-port. ein com kann senden und empfanden, also bidirektional, aber nur ein kanal. nebenbei kann er noch ein paar sachen zum sincronisieren, aber die werden normalerweise nicht zur komunikation (also zweiter kanal) benutzt. schon gar nicht vom normalen seriellen protokoll.
thomas

pineapple
09.06.2006, 19:03
jo, ich hatte da ein verständnisproblem. ich ging bisher davon aus, dass praktisch alle 9 "drähte des seriellen anschlusses im endeffekt je einen stepper steuern könnten, habe aber gerade nochmal die spezifikationen des rn 232 durchgeschaut und habs dann auch geahnt, dass das nicht so sein kann.
das ding ist, dass ich auf der suche nach iner lösung bin, mit der ich mindestens 8 schrittmotoren vom pc aus steuern kann und da ich auch schon von einem treibermodul gelesen hab ( http://www.nc-step.de/catalog/product_info.php?cPath=22&products_id=65&osCsid=556qphq43j5e8hjf1d4sskbp40 ), von dem man 4 stück an einem parallelport betreiben kann, habe ich gedacht, dass es doch eventueall möglich wäre mehr ans einen am seriellen zu betreiben...

aber vielleicht hätte ja jemand ne idee, wie man 8 bis 10 schrittmotoren über pc ansteuern könnte.

wir sind bei unserem projekt am überlegen wie die kommunikation vom komputerprogramm am pc und der mechanik, und rückwärts über sensoren am besten hinzubekommen ist, und suchen dafür die günstigste lösung...

gruss christian

bad-joker
09.06.2006, 19:14
ihr könnt doch das rn-motor-bord mit i2c nehmen. in prinzip das teil über das wir gesprochen haben nur mit i2c anschluss. da können auch mehrere über einen i2c bus kommunizieren. für den i2c bus kriegt ihr auch sensoren die direkt senden können. ansonsten einfach einen kleinen avr, der hat dann die nötigen ein- und ausgänge. i2c auf parallel und ihr könnt auch deinen pc benutzen
was solls denn werden?
thomas

pineapple
09.06.2006, 19:26
bin zwar gerade auf robotichardware kann aber nur http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=132
finden, meinst du das?

christian

bad-joker
09.06.2006, 19:30
nein das ist doch nur ein motorentreiber, wenn du schrittmotoren benutzen möchtest benötigst du den da
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=14
thomas

pineapple
09.06.2006, 19:41
und um davon mehrere zu betreiben über ic2 ansprechen. dann brauche ich wohl noch einen controller der mit i2c klarkommt, mal ganz dumm gefragt, gibt es da ne pci karte (fänd ich toll) die das kann, oder muss ich da über seriell an controller und der per i2c an treiber? wenn ich das richtig sehe kann man an i2c wirklich viele treiberboards hintereinander hängen, bzw sensoren, damit habe ich roboterneuling schon mal was wichtiges gelernt! danke
christian

bad-joker
09.06.2006, 19:51
also wie erwähnt gibs nen adapter von i2c auf com-port: http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=68
ja damit kann man viel hintereinander schalten, aber achtung wie immer bei einem bussystem: prüfe ob es schnell genug ist. -> denke dass es für eine positionsregelung reicht. die rn-schrittmotor treiber bords haben auch intelligenz an bord. können dir auch arbeit abnhemen. programmierbar über isp (isp-parallel auch erhältlich)
thomas