PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Logikschaltungen und Boolesche Algebra



BlackDevil
09.06.2006, 16:43
Moin

Für die Mündliche Prüfung habe ich aufgetragen bekommen mich über TTL Bausteine sowie
- Analyse von Logikschaltungen
- Einfache Boolesche Algebra
zu Informieren

Okay das habe ich gemacht. Hatte mehrere Seiten (ungefähr) 10 durchgelesen und nun bin ich schon mal schlauer und habe was gemacht
Habe jetzt nur leider keinen scnanner zur hand :(

hat wer übungen zur schaltungsanalyse (darstellung in algebraischer form ist damit gemeint denke ich) sowie übungen und erklärungen zu einfacher algebra?

Mfg =)

kalledom
09.06.2006, 17:06
Dann 'klau' Dir doch meine Seite: http://www.domnick-elektronik.de/elekttl.htm; Du hast meine Erlaubnis, solltest aber ein wenig ändern, weil andere auch schon mal auf die Seite schauen :-)

BlackDevil
10.06.2006, 02:56
Mündlich hat ja nix mit Schreiben zu tun :P

Ich kenn sie ja und sie hat mir schon geholfen, allerdings hilft sie mir hier nich, Boolesche Algebra behandelt sie ja nich *g*

flexxo
11.06.2006, 19:36
zur Booleschen Algebra könnte ich ein paar übungsblätter ausm studium geben. bin grad net zu hause am pc. aber werd sie morgen mal in den anhang setzen.

BlackDevil
11.06.2006, 23:47
Vielen dank :) *füllfüll*