PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISP-Programmiergeschwindigkeit



Dirk
04.06.2006, 11:32
Hallo Leute,

ist es mit BASCOM möglich, die ISP-Programmiergeschwindigkeit runterzusetzen, um Fusebits neu zu proggen? Wenn ja, wie?

(Problem: Ein Attiny läuft nach falschen Fusebits wohl zu langsam und ist nicht ansprechbar. Vielleicht wäre das aber mit geringerer ISP-Geschwindigkeit zu erreichen!?)

Gruß Dirk

Schokohoernl
04.06.2006, 11:42
hi!

die programmiergeschwindigkeit kann man (meines wissens) nicht runtersetzen.

welchen ATtiny hast du benutzt und welche fuse bits hast du gesetzt?
vermutlich haste den AVR nämlich auf das faslche eingestellt (externes quarz, obwohl gar keins angeschlossen ist)

mfg

schoko

Dirk
04.06.2006, 12:16
Hi schoko,

wollte einen Attiny2313 von internem Takt (8 MHz / 8 ) auf externen Quarz (4 MHz) umstellen. Das habe ich auch gemacht, aber wohl nur auf Extern umgestellt, ohne den Teiler auf 1 zu setzen. Damit dürfte er wohl jetzt auf 0,5 MHz (4 MHz / 8 ) laufen, oder?

Jetzt ist er mit ISP nicht mehr ansprechbar.

Gruß Dirk

Schokohoernl
04.06.2006, 23:22
hallo!

wie haste deine fuse bits (CKSEL3..0) denn nun gesetzt?

laut datenblatt (seite 25 table 2) musst du für nen external crystal (NICHT EXTERNAL CLOCK) die fusebits im bereich von 1000-1111 haben (und zwar von hinten nach vorne. erst CKSEL 3, dann CKSEL 2, usw.)
in table 4 auf seite 26 sieht man dann, dass CKSEL3..1 für ein 4MHz quartz 110 sein müssen. auf der nächsten seite table 5 steht dann, in welcher kombination von CKSEL0 und SUT1..0 man welche start-up zeiten bekommt. ich würde mal sagen, du solltest für CKSEL0 1 und für SUT1..0 11 nehmen, damit biste auf der sicheren seite.

mfg

schoko

p.s.: die teilung fällt weg, da du nen external crystal hast (siehe table 12 auf seite 32).