PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedene Frequenzen



T.r.Agent D
26.05.2006, 13:59
Hi,

ich stehe vor einem Problem: Ich hab eine Platine, wo ich für komplexere Aufgaben den ATmega 32 verwende. Aus Platz- und Geldgründen möchte ich für nicht so komplexe Aufgaben den AT90S2313 Verwenden. Das Problem dabei ist, dass der AT90S2313 nur 10 MHZ verträgt, ich aber am ATmega 32 eine 16 MHZ Quarz verwende. Können die beiden miteinander Kommunizieren? Wenn ja, wie? :-s

Marco78
26.05.2006, 15:18
Ja, können sie. Dein Computer kann doch auch mit anderen im Internet kommunizieren.

Wie...
Das bleibt dir überlassen. RS232, I²C, und alles was beide AVRs gemeinsam haben. Du musst nur eine Übertragungsrate wählen, die mit 10MHz und 16MHz fehlerfrei arbeitet.

uwegw
26.05.2006, 15:19
Entweder verwendest du eine übliche Schnittstelle wie RS232 (RX-TX-Kreuzung), I2C, SPI ect., oder du definierst dir was eigenes... kommt ganz darauf an, wie viel und wie schnell du übertragen willst...

T.r.Agent D
28.05.2006, 14:42
Wie ich die Daten über RS232 Ausgebe, weiß ich, aber wie lese ich die Daten von einem Anderen Microcontroller aus ein?

RHS
28.05.2006, 15:22
"Print" für die Ausgabe auf RS232 und bspw. "Input" für das Einlesen.

Marco78
28.05.2006, 16:23
http://www.rowalt.de/mc/index.htm