PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit OP Grundschaltung PWM



Michaele48
20.05.2006, 18:37
Hallo, hoffe mir kann jemand helfen.
Ich möchte einen Gleichstrommotor mit hilfe einer PWM regeln.
Als Regler möchte ich ein poti einsetzen.
0-5kOhm Motor dreht rechtsrum, 5 - 10kOhm Motor dreht linksrum.
Desweiteren mit einem Shunt den Strom messen und Leistung mit steigenden Strom erhöhen und ab einen bestimten Maximalstrom abschalten.

Nun habe ich einen Dreieckgenerator aus einen LM 324 aufgebaut.
Das funktioniert eigendlich recht gut. Ich kann mit einen Potie die Drehzahl von 0 bis 100% einstellen.
Jedoch ist die Dreieckspannung von etwa 3 V Gleichspannung überlagert.
Ist das bei dieser Schaltung Normal ?

Wie auch immer nach einbau eines Koppelkondensators, habe ich jetzt eine Dreieckspannung von etwa 1V.

Diese wollte ich nun verstärken (OP 07). Jedoch habe ich maximal eine Verstärkung von 2 hinbekommen. Sobalt R1 und R2 (nichtinvertirender Verstärker) nicht gleich waren hatte ich entweder 0V oder 5 V am Ausgang.

Liegt das am OP 07 ?
Muß ich Vos Trimm beschalten ?

Hat jemant eine Idee wie man das mit der Drehrichtungsumker lösen kann.

Michaele48
20.05.2006, 18:50
zum besseren verständniss =P~ =P~ =P~ =P~ =P~ =P~