PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schrittmotor steuerung Kurzschluss



.Johannes.
19.05.2006, 16:49
Hi!
Ich hab die Schrittmotorsteuerung aus dem Roboternetz nachgebaut
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bild:Schaltungstep298.gif
ich hab mal noch keinen motor angeschlossen sondern nur mal die
Motorspannung angelegt, um mal zu messen ob irgendwo fehler sind.
Als ich die 12V (Dachte das reicht für den Anfang) anlegte gab es am Stecker einen Funken und das Netzteil (4,2A) schaltete ab.
Kann das an den Kondensatoren liegen und dass das Netzteil zu schwach für den anfang ist? oder sollte ich die 5V spannung (für den L297 und L298) vorher noch anlegen oder vielleicht direkt den motor schon anschließen?
Will da halt nicht so viel herumfummeln, es war schon eine Menge arbeit das Ding zusammenzulöten.
Vielen Dank!

.Johannes.
20.05.2006, 12:36
Hab's hinbekommen.
wenn man das Netzteil ausschaltet und alles anschließt und erst dann
einschaltet, dann klappt 's.
warum eigentlich?