PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infrarot-Schittstelle von Asuro als IrDA-Schnittstelle?



theodrin
18.05.2006, 13:54
Hallo!

Das hat eher Computerexperimenten-Faktor, aber irgendwie gehörts für mich zum Asuro. Ich wollt wissen, ob es möglich ist die Infrarot-Schnittstelle vom Asuro auch als IrDA-Schnittstelle zu verwenden. Mein Laptop hat nämlich so was nicht und eigentlich braucht man dazu ja nur einen Infrarot-Sender und Empfänger und das hat ja der vom Asuro, oder lieg ich da falsch.
Hab schon ein paar Sachen ausprobiert. In der Windows-Systemsteuerung hab ich ein Infrarot-Gerät installiert. Also ich hab ein Infrarot-Gerät manuell hinzugefügt und ausgewählt hab ich "Serielles Kabel mit IrDA-Protokoll". Dann hab ich noch die richtigen COM-Eistellungen getroffen und dann die Bit-Rate eingestellt.(Hab mehr auch probiert) Dann hab ich geschaut und meine Infrarot-Schnittstelle hat schon Daten ausgesendet(an LED erkannt) Dann wollt ich ein Handy nehmen und eine IrDA-Verbindung aufbauen, aber es passierte nichts. Das Handy hat keine "IrDA-Geräte gefunden". Dann hab ich mir gedacht, dass es vielleicht an falschen Treibern liegt. Vielleicht sucht die Schnittstelle einfach nicht das nach dem das Handy sucht. Aber dazu hab ich nicht mehr viel gefunden. Ich wollt jetzt fragen, ob das schon wer probiert hat, oder irgendwer eine Ahnung davon hat und mir helfen kann, oder es total unmöglich ist.

mfg theodrin

Vogon
18.05.2006, 21:08
Warum das nicht geht hat Robin schon mal versucht zu erklären:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=91477#91477
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=116342#116342