PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baud Rate lässt sich nicht ändern!



chfj82
16.05.2006, 11:13
Hallo,

ich benutze das aktuelle WorkBench++, hab die OS2.03 (geladen und überprüft) und hab folgendes Problem:
Die Baudrate lässt sich einfach nicht ändern egal ob auf R4800 oder auf R38400 nichts passiert!



OPTION CC2.0 'Zielplattform
do
BAUD R38400
Print "Baudrate: 38400"
pause 20
loop


Hab 3 verschiedene Terminal Programme hergenommen! Wenn ich im Terminal auf 38400 stelle bekomm ich jedes mal: x€ø€€þ
stell ich es auf 9600 dann kommt: Baudrate: 38400

Das gleiche Problem hab ich wenn ich die Baudrate runter setze!!!

Brauche dringend Hilfe, denn eine Baudrate von 38400 ist zwingend notwendig um meine Funkeinheit zu betreiben!!!

chfj82
16.05.2006, 11:18
korrektur:

bei 4800 funktioniert es jetzt doch auf einmal nur bei dem Beispielprogramm im "Examples" Ordner klappts irgendwie nicht?...

ist aber nebensächlich, da die hohe baudrate wichtig ist!

Suggarman
16.05.2006, 13:36
Ab der OS Version 2.02 stehen Ihnen auch die Baudraten 19k2 und 38k4
zur Verfügung. Die Umschaltung erfolgt normal in BASIC:

BAUD 1 '19200 Baud
BAUD 0 '38400 Baud

mfg

Stefan

Dierk
17.05.2006, 16:57
Ja, das ist wohl ein Bug vom Basic++ Compiler.
So wie es Suggarman beschrieben hat, kannst Du es aber vorübergehend umgehen. Das bewirkt das gleiche.
Gruss

Dierk

chfj82
17.05.2006, 17:14
Vielen Dank!

Funktioniert jetzt einwandfrei!

Dierk
18.05.2006, 08:06
Hi,
Stefan hat gestern noch den Basic++ Compiler gefixt.
Die Sache mit Baud R38400 funktioniert nun ohne Probleme.
Ich hab es gerade ausprobiert.

Einfach "Webupdate" in der WorkBench starten und den Compiler damit herunterladen.

Gruss
Dierk