PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leerlaufspannung und Beleuchtungsstärke



hacker
15.05.2006, 15:04
Hi,

wie hängt die Leerlaufspannung einer Solarzelle mit der Beleuchtungsstärke zusammen?

Gruss Hacker

sigo
15.05.2006, 20:51
Hallo Hacker, sie ist (ab einer gewissen Lichtstärke) weitgehend unabhängig von der Beleuchtungsstärke. Dagegen ist der Einfluss der Umgebungstemperatur nicht unerheblich.

Wenn Du die Leuchtstärke messen willst, solltest du den Strom messen, den die Zelle liefert. Dieser ist weitgehend proportional zur Leuchtstärke.

Gruß sigo

hacker
16.05.2006, 17:10
...schade...hab im Internet mal gelesehen die Leerlaufspannungn wär in logarithmischer Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke...und mein Lehrer meint, dass wäre völliger Quatsch! So gingen mir in der Arbeit 2 Punkte flöten..:(

Manf
16.05.2006, 20:19
...schade...hab im Internet mal gelesehen die Leerlaufspannungn wär in logarithmischer Abhängigkeit von der Beleuchtungsstärke...und mein Lehrer meint, dass wäre völliger Quatsch! So gingen mir in der Arbeit 2 Punkte flöten..

Das ist nur eine kurze Google Suche wenn die Formulierung bekannt ist:
http://www.biologie.uni-erlangen.de/botanik1/photobiologie/kapitel_1.htm


Die Photospannung (Leerlaufspannung) steigt mit dem Logarithmus der Beleuchtungsstärke. Deshalb ist es zweckmäßig, den Photostrom (Kurzschlußstrom) zu messen, der linear mit der Beleuchtungsstärke steigt. Temperaturabhängigkeit und Alterungserscheinungen müssen beim Einsatz als Photoempfänger berücksichtigt werden.

hacker
16.05.2006, 20:52
hmm..meint ihr ich kann die 2 Punkte einfodern? :P

Manf
16.05.2006, 21:04
Vielleicht ist es besser, nicht auf den Punkten zu bestehen, aber dem Lehrer zu erzählen dass man noch eine Anfrage laufen hat, bei der Uni Erlangen, ob und unter welchen Bedingungen das für alle Solarzellen gültig ist.
Manfred

hacker
18.05.2006, 13:22
hmm..nahja..er wollte davon irgentwie nix wissen...hat mich dauernd unterbrochen und alles für falsch erklärt. So ein Idiot..die heutigen Lehrer....*argh*